Artikel: Publikum hingerissen

22. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Erstes Weihnachtskonzert des Musikvereins Lamerdingen

Lamerdingen - Eine originelle Weihnachtsdekoration zierte den Saal des Bürgerhauses in Kleinkitzighofen, wo am Samstagabend der Musikverein Lamerdingen mit dem Orchesterstück 'The Glory of Love' vor vollem Hause sein Weihnachtskonzert eröffnete. Das zweite Konzert findet am 25. Dezember statt. Klarinetten, Flöten, Oboen, Saxofone, Trompeten, Flügel- und Tenorhörner, Tuben, Baritons, Waldhörner, Posaunen und Percussion, alles exzellent bespielt, sorgten schon zu Beginn für einen schwungvollen musikalischen Einstieg. Es folgte 'Askania', ein anspruchsvolles Stück von Klaus-Peter Bruchmann, das von der mittelalterlichen Burg Askanien erzählte, vom höfischen Burgleben, Ritterfesten und Minnesang. Solist Hubert Böck brillierte beim 'Carneval von Venedig' (Rudolf Angst) mit Variationen auf seiner Trompete. Bei 'Children of Sanchez', einem Stück von Chuck Mangione und arrangiert von Naohiro Iwai, traten unter anderem als Solisten Martin Herz, Christian Herz und Rudolf Merk auf. Sehr einfühlsam spielte das Oberstufen-Orchester das Intermezzo 'Auf einem persischen Markt' von Albert W.

Ketelbey, melodisches Thema einer Karawane mit Gauklern, Kalifen, Bettlern, Schlangenbeschwörern und Prinzessin. Motive, die vom Orchester gut herausgespielt wurden, bevor drei Nachwuchsmusikerinnen ihr Debüt auf der Flöte gaben. Lisa Batzer, Sonja Hefele und Sarah Schmid, erfolgreiche Vertreterinnen bei den Kammermusikwettbewerben auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene, spielten unter Leitung von Barbara Batzer 'Sunday Morning' und das anspruchsvolle Stück 'Threekey'. Ein Konzertmarsch von Rudi Fischer und eine schwungvolle böhmische Polka von Norbert Gälle folgten im zweiten Teil. Das brillante Oberstufen-Orchester beeindruckte mit der 'Appalachian Overture' von James Barnes, einem hervorragend inszenierten musikalischen Werk mit Filmmusik-Charakter. Weltbekannte Musical-Melodien aus 'Jesus Christ Superstar' und zum Ausklang ein Arrangement von Ron Sebregts mit den bekanntesten Melodien der weltbekannten Pop-Gruppe 'Abba' aus den 70er Jahren, rissen das Publikum zu begeistertem Applaus hin, der einige klangvolle Zugaben forderte. Egal in welcher Formation, die Musiker brillierten durch perfekte Einsätze, perfektes Zusammenspiel, mitreißende Rhythmen und hervorragende Inszenierung - nicht zuletzt durch die musikalische Leitung von Dirigent Josef Trieb, der sein Orchester gut im Griff hatte. Vorsitzender Rudolf Trieb und Rudolf Schmidt vom ASM überreichten Urkunden und ASM-Bläser-Abzeichen in Bronze für die bestandene A-Prüfung Jugend an Georg Schulze, Matthias Horn und Maxi Jaser. Für langjährige aktive Tätigkeit im Musikverein wurden neun Mitglieder geehrt: Martin Steinhauer, Manfred Trieb, Alexandra Jaser (alle für 15 Jahre), Claudia Thoma (zehn Jahre), Elfriede Schörg (15), Stefan Steinhauer (15), Max Forster (15), Siegfried Haugg (25) und Martin Herz (15). Elisabeth Offel