Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Bad Grönenbacher Facharzt für Psychotherapeutische Medizin klärt auf

Podcast

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Bad Grönenbacher Facharzt für Psychotherapeutische Medizin klärt auf

    • |
    • |
    Hartmut Oberdieck beschäftigt sich sein vielen Jahren beruflich mit dem Thema "Psychische Gesundheit". Er sagt: "Es braucht eine gute Bilanz von Geben und Nehmen."
    Hartmut Oberdieck beschäftigt sich sein vielen Jahren beruflich mit dem Thema "Psychische Gesundheit". Er sagt: "Es braucht eine gute Bilanz von Geben und Nehmen." Foto: David Yeow

    Ein gesunder Rücken, eine ausgewogene Ernährung - das ist zweifelsohne wichtig für eine gute Arbeitsleistung. Aber: Es gibt einen weiteren Aspekt, der immer wichtiger wird - die psychische Gesundheit.  Laut den Berichten der Krankenkassen nehmen psychische Erkrankungen einen immer größeren Teil der Kosten im Gesundheitssystem ein. Ein häufiger Grund dafür sind auch die Belastungen in der Arbeitswelt. Zu wenige Entwicklungsmöglichkeiten, Überforderung, ein schlechtes Arbeitsklima, aber auch Unterforderung oder ein Missverhältnis in der persönlichen "Work-Life-Balance" - all das sind Gründe warum viele Arbeitnehmer heutzutage mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.  Trotz dieser Tendenz gibt es aber auch viele Menschen, die so gar keine Schwierigkeiten mit der Arbeit haben. Warum es die einen also "erwischt" und die anderen dagegen nicht, woran man psychische Probleme erkennt und was präventiv dagegen getan werden kann, darüber haben wir uns mit dem Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Hartmut Oberdieck aus Bad Grönenbach, unterhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden