In einem Stofftäschchen bringt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zwei schwarze Oberteile mit zum Schmink-Termin der MZ. Denn ein Pirat, in den er sich in den nächsten 40 Minuten verwandeln wird, würde mit Hemd und Krawatte doch ein bisschen komisch aussehen.
Fragend hält der OB die Shirts in die Luft – an einem baumelt noch das Preisschild und das andere ist ein Geschenk aus der Partnerstadt Tschernigiv. 'Meine Frau war nicht da, als ich die T-Shirts einpackte', sagt Holzinger und schmunzelt. Er ist an diesem Tag einer von drei Kandidaten, die sich für ein Quiz der MZ in der Maske des Landestheaters schminken lassen.
Schon allein durch das Shirt wirkt Holzinger, den die meisten wohl noch nie ohne Anzug gesehen haben, verändert. Aber das ist erst der Anfang: Als Maskenbildnerin Maxi Holder beginnt, ihm einen Bart anzukleben und ihm dunkle Augenbrauen zu malen, hat man das Gefühl, eine andere Person sitzt vor einem. 'Ich habe bei einer Veranstaltung schon einmal erlebt, dass mich keiner erkannt hat', erzählt Holzinger. Damals war er als Landstreicher verkleidet.
Während er erzählt, verwandelt Holder ihn immer weiter in den Leinwandhelden Captain Jack Sparrow. Spätestens als sie ihm die Perücke mit einem roten Kopftuch aufsetzt, ist der Politiker kaum noch zu erkennen. 'Da werden die Leute es beim Raten aber schwer haben', schätzt der Rathauschef.
Kaum wiederzuerkennen ist auch Landrat Hans-Joachim Weirather nach wenigen Handgriffen der Maskenbildnerin. Erst muss seine gesunde Gesichtsfarbe einer bleichen Grundierung weichen. Dann malt ihm Holder dicke schwarze Augenbrauen auf die Stirn, wodurch der gut gelaunte Landrat plötzlich zornig wirkt. 'Vielleicht wäre es doch nicht schlecht gewesen, mich als freundlichen Zwerg oder so zu schminken', witzelt er. Doch da ist es schon zu spät. Denn Holder schüttelt bereits die Flasche mit Kunstblut, um der Vampir-Maskerade den letzten Schliff zu geben.
'Früher war ich ein Faschingsmuffel', verrät Weirather. Einen Zugang zu dem bunten Treiben habe er erst über sein Amt als Landrat gefunden. Höhepunkte sind für ihn etwa die Prunksitzung in Legau, der Umzug in Engetried und der Gumpige Donnerstag in Mindelheim.
Ein Faschingsmuffel ist Mechthild Feldmeier nie gewesen, deshalb macht sie gerne bei der MZ-Aktion mit. Als Holder mit der weißen Grundierung für ihre Clown-Schminke fertig ist, erschrickt die Memminger Ortsvorsitzende des Einzelhandelsverbands aber trotzdem: 'Oje, jetzt sehe ich auch aus wie Dracula.' Das Endergebnis ist aber alles andere als furchteinflößend.
'Ich bin mal gespannt, ob die Leser das erraten', sagt Feldmeier. Sie findet es amüsant, auf einem Faschingsball so gut verkleidet zu sein, dass einen niemand erkennt. 'Einmal war ich als Katze geschminkt. An dem Abend war ich total inkognito unterwegs. Das war super.'
Vor ein paar Tagen haben wir an dieser Stelle gefragt, wer sich Unter allen Einsendern, die die drei Prominenten erkannt haben, haben wir jetzt vier Gewinner gezogen: Gewinner:
Jeweils ein Abonnement für die Spielzeit 2014/15 des Landestheaters Schwaben haben Doris Rampp aus Günz und Johannes Unger aus Memmingen gewonnen.
Jeweils eine Dauerkarte für die Heimspiele des FC Memmingen in der Fußball-Regionalliga der kommenden Saison haben Sabine Wolters aus Memmingen und Manfred Pimpl aus Benningen gewonnen.