Lindau | je | Das Stadttheater startet ab Oktober in die Theater- und Konzertsaison 2008/09. Auf der Bühne sind einige prominente Schauspieler, die ihre Rollen in bekannten Stücken zum Besten geben.
In der kommenden Theater- und Konzertsaison bietet das Stadttheater Lindau ab 8. Oktober 17 klassische und moderne Theateraufführungen sowie sechs Konzerte an. Das Programm der Kinder- und Jugendaufführungen wurde in diesem Jahr auf acht erweitert.
Der aus diversen Krimiserien bekannte Walter Renneisen wird in dem erstmals 1938 veröffentlichten Stück "Empfänger unbekannt" zu sehen sein.
Wie bereits bei der Inszenierung im Jahr 2007 übernimmt Christian Kohlund Regie und Schauspiel des Einpersonenstücks "Im Zweifel für den Angeklagten". Das Lindauer Publikum war schon von seinem Auftritt im Vorjahr absolut begeistert. An seiner Seite spielte auch schon Michael Lesch. Im Lindauer Stadttheater ist er bald in "Mondlicht und Magnolien" zu bewundern.
Die Hauptrolle des Schauspiels "Verwandte sind auch Menschen" von Erich Kästner ist mit Rainer Hunold besetzt. Auch er ist als Schauspieler vieler Krimiserien und dem TV-Film "Der Staatsanwalt" bekannt. Der diesjährige Spielplan beinhaltet auch eine Darstellung von Nicole Heesters. In "Vita und Virginia" spielt sie eine der Schriftstellerinnen Virginia Woolf und Vita Sackville-West. Weitere weltberühmte Stücke werden geboten: So etwa "Woyzeck" von Georg Büchner, "Der Menschenfeind" von Molière sowie "Schachnovelle" von Stefan Zweig.

"Greg is Back" geben Jubiläumskonzert
40 Jahre MODEON: Veranstaltungshaus in Marktoberdorf feiert am Samstag Jubiläum
Unter den Konzerten findet sich eine Aufführung, die Musik mit Literatur kombiniert. Zu den Melodien des Kuss Quartetts liest der Schauspieler Udo Samel aus den Gedichten "Junge Leiden" und "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine.
"Krabat" für die Kinder
Im Kinderprogramm gibt es neben Märchen wie "Der Froschkönig" und "Aladin und die Wunderlampe" auch Otfried Preußlers "Krabat". Für Jugendliche wird das englischsprachige Stück "The Picture of Dorian Grey" gegeben. Fortbildungen für Erwachsene und Spielkurse für Kinder ermöglichen einen praktischen Einstieg ins Theater.
Der Kartenverkauf startet am 27. September. Zum ersten Mal sind ab diesem Termin auch die Karten für alle Kinder- und Jugendtheaterstücke sowie für die Silvestervorstellung erhältlich. Die Besucher können die Karten rund um die Uhr online buchen. Bestellungen werden unter (08382) 944650 entgegengenommen.
Informationen im Internet unter