Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Programm bietet Touren für Alt und Jung

Allgäu

Programm bietet Touren für Alt und Jung

    • |
    • |

    Ehrung beim Alpenverein Marktoberdorf (cs). Vor kurzem ehrte der Alpenverein Marktoberdorf wieder langjährige Mitglieder. Mitglieder, die bereits seit 40 oder 50 Jahren dem DAV angehören, wurden bei der Hauptversammlung der Sektion Allgäu Immenstadt gewürdigt. In der Jubilarsfeier der Ortsgruppe Marktoberdorf im Gasthaus Burger nannte Georg Spiegel die Namen einiger verdienter Mitglieder: Richard Wengenmeier war von 1954 bis 1968 Schriftführer des Alpenvereins, Irmengard Stuber bekleidete dieses Amt von 1984 bis 1992. Erwin Stuber war von 1978 bis 1992 Tourenwart der Ortsgruppe.

    Seit 50 Jahren dabei

    50 Jahre Mitglied im Alpenverein sind: Elisabeth Eichele, Richard Wengenmeier, Amalie Schweiger, Josef Bischof, Walter Eiselt, Albertine Rauner, Rosemarie Schuster, Philipp Schneider, Michael Hartmann, Rosmarie Hartmann, Hermann Schmid, Sigrid Wünsch und Josef Mühlegg. Das 40-jährige Jubiläum begingen: Wolfgang Hartmann, Helmut Linke, Brunhilde Distler, Georg Bischof, Erwin Stuber, Hubert Schmid, Josef Rohm, Leopold Hartmann, Heide Spiegel, Gabriele Jonasch, Gabriele Bittner, Emmy Spikowitsch, Wilfried Wiedermann und Herbert Arnter. Für 25 Jahre wurden 19 Mitglieder geehrt.

    Das Tourenprogramm für den Sommer und Herbst bietet wieder für jeden Geschmack etwas an. Alle 14 Tage am Mittwoch gibt es nicht nur für Senioren leichtere Berg- und Radtouren. Hochtouren, beispielsweise auf die Wildspitze und eine leichte Eistour zum Hochfeiler sowie anspruchsvolle Klettersteigunternehmungen bieten für den geübten Bergsteiger Anreize genug. Voll auf ihre Kosten kommen die Radler und die Mountain-Biker, die sich diesmal u. a. die Dolomiten vorgenommen haben. Auch mehrtägige Bergtouren und eine Inselfahrt nach Sardinien stehen auf dem Programm. Die Jugendgruppen bieten anspruchsvolle Klettertouren und eine Eisausbildung an. Neben regelmäßigem Klettern an der Kletterwand oder im Klettergarten startet auch die Familiengruppe zu Bergtouren und einem Naturerlebnisnachmittag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden