Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Probstried: Dorfladen kommt im November

Allgäu

Probstried: Dorfladen kommt im November

    • |
    • |

    Dietmannsried(sh). - Der Dorfladen Probstried kommt. Das hat der Dietmannsrieder Gemeinderat am späten Donnerstagabend beschlossen. Vorausgegangen war eine lange Diskussion um das Für und Wider des dafür vorgelegten Konzepts. 'Dass wir alle einen Laden für die Probstrieder wollen, steht fest. Aber es ist fraglich, ob dieses Konzept das richtige ist', brachte Thomas Dill die Argumente der Gegner auf den Punkt. Letztlich jedoch passierte das Projekt mit 15: 2 Stimmen den Gemeinderat. Eröffnet wird möglicherweise schon Mitte November. Weit über eine Stunde lang hatten sich die Räte mit den Feinheiten des Dorfladen-Vertrags auseinander gesetzt. Dabei ging es etwa darum, wer den Schaden tragen muss, sollte der Laden pleite gehen. 'In diesem Fall ist das Geld der Bürger weg, die für den Laden die Darlehen bereitgestellt haben', so Bürgermeister Hans-Peter Koch. Er sah das aber als Argument dafür, dass der Laden Erfolg haben werde. 'Schließlich haben die Probstrieder dadurch Interesse daran, dass der Laden überlebt.

    ' Diskutiert wurde auch das Honorar, das die beiden beteiligten Projektentwicklungs-Firmen bekommen. Rund 22000 Euro kostet die Betreuung des Projekts - sie läuft zwei Monate nach Eröffnung des Geschäfts aus. Sollte anschließend noch Hilfe nötig sein, kostet das erneut. Manche Räte wie Dill und auch Philipp Prestel mochten deshalb hauptsächlich die beiden Firmen als Gewinner des Dorfladen-Projekts sehen. Beide wünschten sich deshalb ein anderes Konzept, das die 'Bürger mehr einbindet'. Bürgermeister Koch erklärte dagegen, dass es 'einfach keine Alternative' gebe. Auch er habe sich eine billigere Lösung gewünscht, aber das sei eben nicht machbar. So konnte sich schließlich die Mehrheit der Räte zu einem 'Ja' für das Projekt durchringen. Damit beginnt nun die Hauptarbeit in Sachen Dorfladen - eröffnet werden soll nämlich schon im November. Wie berichtet, schließt das einzige Geschäft im Ort am 9. Oktober. Direkt im Anschluss daran sollen die Räume umgebaut werden. Parallel dazu wird das versprochene Geld der Probstrieder eingesammelt. 50000 Euro sind bereits zugesagt - für die Eröffnung notwendig sind letztlich 60000 Euro. Auch muss das Personal noch eingestellt werden - für die Jobs gibt es Koch zufolge bereits Interessenten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden