Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Premiere für Behinderte

Allgäu

Premiere für Behinderte

    • |
    • |

    Kemptener bei den Special-Olympics-Sommerspielen Kempten (mori). Nur noch wenige Tage, dann wird in Frankfurt das Feuer für die Special-Olympics-Sommerspiele [24. bis 28. Juni) entzündet. Erstmals mit dabei sind zwei Kemptener Teams: Von der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Kempten sind es neun Teilnehmer (vier Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 19 Jahren) und von der Allgäuer Werkstätten Gmb H folgen sieben Sportler und eine Sportlerin dem olympischen Ruf. Die Spiele sind gedacht für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Otto Schily gehen etwa 2800 Sportlerinnen und Sportler aus allen Regionen Deutschlands und den europäischen Nachbarstaaten an den Start.

    Ein sportlicher Höhepunkt dürfte zudem der Auftritt der integrativen Taekwon-Do Gruppe sein. 18 behinderte Jugendliche der Tom-Mutters-Schule und der Allgäuer Werkstätten Gmb H haben beim Begrüßungsabend die Gelegenheit, gemeinsam mit Schwarzgurt-Trägern aus Wiesbaden, Kulmbach, München, Ulm, Frankfurt und Eisenberg ihr Können zu zeigen. Denn: Inzwischen macht das Taekwon-Do-Training in Kempten mit Joachim Reinhardt auch bundesweit Schule.

    Die Anerkennung der sportlichen Leistungen bei den Winterspielen in Alaska waren nicht zuletzt dafür ausschlaggebend, dass die Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Kempten auch eine Sportlergruppe zu den National Games nach Frankfurt schickt. Aufgrund einer immer stärkeren Kooperation im sportlichen Bereich beteiligt sich auch ein Team der Allgäuer Werkstätten Gmb H an den Spielen.

    Am Dienstag finden die ersten Klassifizierungswettkämpfe statt. Hauptwettkampftage sind der 26. und 27. Juni. Mit möglichst hoffentlich vielen Medaillen wollen die Olympioniken am Freitagnachmittag wieder in die Allgäu-Metropole zurückkehren.

    Gemeldet sind von der Allgäuer Werkstätten Gmb H:Schwimmen: Christoph Dürheimer (100 m Freistil, 25 m Rücken und Staffel 25 m Rücken), Erwin Rothweiler (25 m Freistil, 50 m Brust und Staffel 25 m Brust), Reinhold Göttle (25 m und 50 m Freistil, Staffel 25 m Freistil), Andrea Hamm (100 m Brust)Tischtennis: Josef Kilian (Einzel und Doppel) Rolf Christ (Einzel und Doppel), Uwe Schrader (Einzel). Betreut wird die Gruppe von Bertl Ehrlich und Christa Braun.

    Von der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Kempten sind gemeldet:Rad: Ingrid Neu, Yvonne Klautsch und Nadine Zapf bestreiten den 5-km-Radfahr-Wettbewerb. Leichtathletik: (50- und 100-m-Sprint, Staffel, 1500 m, Weitsprung) Robert Dudas, Michael Engelmaier, Kai Paffrath und Michael Lutzenberger sowie Normen Jacob und Susanne Smieja. Als Betreuer wirken Cristina Dobberstein, Reinhold Jutz, Brigitte Schomerus und Praktikantin Barbara Filser mit.

    Übrigens: Schon jetzt steht fest, dass die National Winter Games 2003 vom 17. bis 21. Februar in Unterjoch stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden