Leonhard Poppler leitet den neu gegründeten Fan-Club Seeg/Ostallgäu (wi). 83 FC Bayern-Fans (darunter 16 Kinder) aus dem südlichen Ostallgäu gründeten am 1. Juni 2001 im Vereinsheim des TSV Seeg den neuen FC Bayern München-Fan-Club "OAL-Power Beichelstein". Zum Vorsitzenden wurde Leonhard Poppler aus Hopferau gewählt.
Leonhard Poppler erläuterte den etwa 40 Anwesenden die Vorteile, die ein Fanclub seinen Mitgliedern bieten kann: bevorzugter Kartenvorverkauf, Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, organisierte Fahrten zu den Spielen des FC Bayern. Von den 83 Fußballfans , die sich schriftlich und persönlich zum neuen Fanclub anmeldeten, kommen 40 aus Seeg, 23 aus Hopferau, acht aus Roßhaupten, sechs aus Eisenberg, vier aus Füssen und zwei aus Nesselwang. Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Leonhard Poppler (Hopferau), Zweiter Vorsitzender Richard Stahl, Schriftführer Martin Bach, Kassier Hansjörg Steger (alle aus Seeg). Beisitzer sind Manfred Stechele (Hopferau) und Robert Lux (Roßhaupten. Der Vereinsname "OAL-Power Beichelstein" soll die Identifizierung mit der Region dokumentieren. Die Orte, aus denen die Gründungsmitglieder kommen, liegen alle rund um den Höhenzug Beichelstein. Zur Wahl standen noch die Vorschläge "Bayern-Bulls Beichelstein" und "Bayern-Fans Beichelstein". Die erste Aktivität des neuen Fan-Clubs ist die Fahrt zum ersten Heimspiel des FC Bayern München in der neuen Bundesliga-Saison 2001/2002 gegen Pokalsieger Schalke 04. Fahrten zu den Auswärtsspielen (zum Beispiel nach Stuttgart und Nürnberg) und natürlich zu den Derbys gegen den Lokalrivalen 1860 München stehen ebenfalls auf dem Programm für die kommende Saison. Wer noch Mitglied beim Bayern München-Fan-Club werden will, kann sich bei Leonhard Poppler (Telefon 08364/ 986555) oder Martin Bach (Telefon 0170/ 4369741) anmelden. Dort gibt es auch nähere Informationen. Das nächste Treffen findet am Freitag, 29. Juni, um 20 Uhr im TSV-Heim in Seeg (beim Sportplatz) statt.