Memmingen/Unterallgäu/Biberach (maj). - Eine normale Nacht ohne gravierende Vorkommnisse hat die Memminger Polizei zum Jahreswechsel verbracht. Das soll aber nicht heißen, dass die Beamten Däumchen drehten. Denn sie hatten in Memmingen und Umgebung insgesamt 25 Fälle zu bearbeiten. Ein ähnliches Bild im angrenzenden Illertal: Auch die dort zuständige Polizei Biberach teilte mit: 'Großteils gesittet, aber nicht ohne Arbeit verlief der Jahreswechsel.' Wie in jeder Silvesternacht musste die Polizei zahlreiche Streitereien und Schlägereien schlichten, die durch übermäßigen Alkoholkonsum ausgebrochen waren. So kam es zum Beispiel gegen 5 Uhr morgens zu einer Auseinandersetzung in Memmingen, wo ein Streithahn dem anderen eine Sektflasche über den Kopf zog. Mehrere Betrunkene musste die Polizei nach eigenen Angaben ins Krankenhaus einliefern. Die Polizei und die Feuerwehr rückten auch zu zwei Bränden aus: In einem Fall hatte eine Hecke in Steinheim durch Knallkörper Feuer gefangen; im anderen Fall waren es Jugendliche, die in der Bodenseestraße einen Altpapier-Container angezündet hatten. Im Landkreis Biberach zog die Polizei eine ähnliche Bilanz wie die Kollegen in Memmingen: Postiv sei zu vermerken, dass ernsthafte Verletzungen von Personen, Brände oder größere Sachschäden weitgehend ausgeblieben seien. Erfreulich sei auch, dass kaum Unfälle zu verzeichnen gewesen seien.
Unfallflüchtiger gesucht Einen Unfallflüchtigen sucht die Polizei seit dem Neujahrsmorgen: In Heimertingen kam gegen 5.30 Uhr morgens ein Autofahrer auf der Memminger Straße von der Fahrbahn ab. Er zerstörte dabei einen neu angepflanzten Baum mitsamt dessen Stützpfählen. Nach Angaben der Polizei wurden am Unfallort silberne Lackspuren entdeckt. Das Auto des Unfallflüchtigen muss vorne rechts stark beschädigt sein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (08331) 1000 entgegen.