Hopferau (u). - Die bunten Trachten der Vereine des 'Oberen Lechgaues' beherrschten einen Tag lang das Bild in und rund um die 'Auenhalle' in Hopferau, als rund 240 aktive Mädla und Buabe beim Gaupreisplatteln sich den gestrengen Augen der Preisrichter stellten. 212 Teilnehmer stellten sich im Einzelwettbewerb. Und in der 'Königsdisziplin', dem Gruppenpreisplatteln, waren 18 Gruppen an den Start gegangen. Gauvorstand Max Bertl stellte im Rahmen der Preisverteilung fest: 'Es war eine Freude, wie sie alle mit Begeisterung bei der Sache waren'. Riesengroß war die Freude bei den Siegern im Gruppenwettbewerb, den 'Lechgauern' aus Prem. Denn sie errangen nicht nur den ersten Platz, sondern brachten damit auch den schönen Wanderpokal endgültig in ihren Besitz, nachdem sie diese Trophäe dreimal in Folge mit nach Hause nehmen konnten. Gauvorstand Max Bertl lobte alle, die mit der Veranstaltung zu tun hatten, gleich ob Gauvorstandschaft oder der durchführende Verein, die 'Schloßbergler' Hopferau. Sie alle trugen zum reibungslosen und zügigen Ablauf bei, denn bereits am frühen Nachmittag konnte mit der Preisverteilung begonnen werden. Max Bertl rief in seinem Schlusswort die Vereine auf, sich wieder besser am Wettbewerb der Gruppen zu beteiligen, denn von den 22 Gauvereinen hatten nur 14 Gruppen zur Teilnahme gemeldet. Bertl sagte 'nicht der Sieg, sondern das Dabeisein ist alles'. Der stellvertretende Gauvorstand Max Holzmann gratulierte Max Bertl zu seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden im neu gegründeten Bayerischen Trachtenverband gratuliert und die Freude zum Ausdruck gebracht, dass damit der 'Obere Lechgau' bestens in diesem Verband vertreten ist. Dieser Verband ist nach dem Zusammenschluss der 'Vereinigten' und des 'Landesverbandes' die gemeinsame Vertretung aller Trachten- und Heimatvereine in Bayern. Ergebnisspiegel des Gaupreisplattelns im 'Oberen Lechgau': Einzelwettbewerb 'Buabe Aktiv I': 1. Michael Wöhrle, Weißensee; 2. Thomas Holzmann, Prem; 3. Christoph Geisenberger, Urspring; 4. Martin Kreuzer, Stötten; 5. Thomas Vollmair, Trauchgau. 'Mädla Aktiv I': 1. Sabine Streif, Prem; 2. Margit Vollmair, Trauchgau; 3. Viktoria Gansohr, Stötten; 4. Patrizia Böck, Seeg; 5. Regina Barnsteiner, Marktoberdorf. 'Buabe Aktiv II': 1. Sepp Wohlfahrt, Bernbeuren; 2. Jürgen Heberle, Stötten; 3. Johannes Blochum, Seeg; 4.
Hubert Reisacher, Seeg; 5. Stefan Geisenhof, Bernbeuren. 'Mädla Aktiv II': 1. Gertraud Vollmer, Wildsteig; 2. Gabi Angerhofer, Sulzschneid; 3. Petra Heißerer, Prem; 4. Gisela Wißmiller, Marktoberdorf; 5. Margot Holzmann, Prem. 'Buabe Altersklasse': 1. Richard Niggl, Trauchgau; 2. Alois Puchele, Roßhaupten; 3. Walter Sirch, Stötten; 4. Günter Frey, Sulzschneid; 5. Thomas Niggl, Prem. 'Mädla Altersklasse': 1. Waltraud Albert, Stötten; 2. Claudia Prinz, Prem; 3. Rita Filser, Wildsteig; 4. Margit Dreher, Bernbeuren; 5. Maria Fendt, Wildsteig. Einzelwettbewerb 'Ehrenklasse' Gruppenpreisplatteln: 1. 'D\'Lechgauer' Prem I (116 Punkte); 2. 'Schwäbischer Rigi' Stötten (114); 3. 'D\'Schloßbergler' Hopferau II (114); 4. 'D\'Älpler' Trauchgau II (113); 5. 'D\'Auerbergler' Bernbeuren (113); 6. 'Alpengruß' Wildsteig (113); 7. 'D\'Lobachtaler' Seeg (112); 8. 'Oberlandler' Wies (111); 9. 'Wertachtaler' Marktoberdorf (111); 10. 'D\'Waldbergler' Roßhaupten (111).