Einsendeschluss ist der 31. Januar 2022: Plakatwettbewerb für Allgäuer Festwoche 2022 startet

7. Dezember 2021 07:03 Uhr von Stadt Kempten Stadt Kempten
2022 soll die Allgäuer Festwoche wieder stattfinden.
2022 soll die Allgäuer Festwoche wieder stattfinden.
Peter Hausner

Für die Allgäuer Festwoche 2022 schreibt der Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb wieder einen öffentlichen Plakatwettbewerb aus und lädt zur Teilnahme ein. Ob Grafiker, Agentur, Künstler, Privatperson oder Gruppe – jeder/jede, der/die Lust hat und mindestens 18 Jahre alt ist, darf einen Plakatentwurf einreichen. Die Plakatentwürfe sollen die Allgäuer Festwoche in ihrer Vielfalt mit dem Dreiklang aus Wirtschaftsmesse, Kulturtagen und Heimatfest abbilden.

Sechs Finalisten bei Plakatwettbewerb 2022

Für den Plakatwettbewerb 2022 gibt es eine Besonderheit: Im nächsten Jahr wird es statt der üblichen drei Finalisten, sechs Finalistenplakate geben, aus denen der Werkausschuss des Stadtrats im März einen Sieger küren wird. Die drei Finalisten des Plakatwettbewerbs 2020, die aufgrund der pandemiebedingten Absage der Allgäuer Festwoche 2020 und 2021, bislang nicht gekürt wurden, ziehen automatisch in die Endrunde ein. Daneben werden nun drei weitere Plakatentwürfe gesucht, die von einer Jury anhand verschiedener Kriterien für die Endentscheidung ausgewählt werden. Der erstplatzierte Entwurf wird mit 2.000 Euro honoriert. Die weiteren fünf Plakate, die es in die Endrunde geschafft haben, erhalten je 500 Euro.

Alle Entwürfe bei Online-Ausstellung

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2022. Die detaillierten Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website unter www.festwoche.com/mitmachen zum Download. Alle Entwürfe werden anlässlich der Allgäuer Festwoche 2022 (13. bis 21. August 2022) im Rahmen einer Online-Ausstellung präsentiert.