Pfronten | dh | Zwei Skicross-Veranstaltungengingen bei besten Bedingungen in Pfronten über die Bühne. BeimSkicrossfahren jeweils vier Athleten im direkten Duell gegeneinander. Insgesamt waren an zwei Tagen über 150 Aktive, darunter einige Allgäuer, am Start.
HWK-Snowmastercup Mit 75 Teilnehmern (nach 30 im Vorjahr) aus sechs Nationen ist dieser Cup den Kinderschuhen entwachsen. Bei den Männern belegten Simon Stickl (20/Bad Wiessee) und Maxi Pupp (22/Glonn), beide im Weltcup platziert, die Ränge eins und zwei. Moritz Knoche (19/Pfronten) wurde Vierter, Michael Fuchs (21/Obermaiselstein) Siebter. Die Frauenwertung gewann Amelie Schmid (19/Lindau) vor Jitra Sitkova (Tschechien). Bei der Jugend setzte sich Vanessa Ludwig (18/Karlsruhe) vor Carmen Willmann (18/Österreich) und Sandra Kögel (18/Schongau) durch. Beste Allgäuerin war Sarah Reisinger (18/Gestratz) als Vierte vor Christina Lang (18/Halblech). Bei den männlichen Altersgenossen gewann der Kanadier Phil Hudec. Sechster wurde Lukas Dumps (16/Oberstdorf).
DSV-Skicross Am Vortag noch als Rennleiter tätig, gewann Thorsten Götze, ehemaliger alpiner Weltcupfahrer aus Rettenberg, den DSV-Skicross. 'Ich wollte eigentlich nur wissen, wo ich stehe', resümierte er, 'dass es zum Sieg reichen würde, habe ich nicht geglaubt.' Doch mit Routine und Erfahrung fuhr er dem hochklassigen Feld auf und davon.
Bei den Frauen entschied die aktuelle Nummer eins im Weltcup, Alexandra Grauvogl (26/Bad Wiessee) souverän die Konkurrenz für sich. Sarah Reisinger siegte bei den Juniorinnen. Bei den Junioren landete Lukas Dumps als bester Allgäuer auf Rang sechs. Nur knapp vom Kanadier Phil Hudec geschlagen, musste sich Moritz Knoche mit Rang zwei begnügen. 'Dieses Mal wäre aber noch mehr drin gewesen', zog er Bilanz.