Buchloe | km: "Piraten" treffen auf "Mighty Dogs"

27. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey - Schweinfurt kommt mit hochkarätigen Neuzugängen

Von der ruhigen Zeit zwischen den Jahren ist in diesen Tagen im Lager der r "Piraten" nicht allzu viel zu spüren, denn vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis zum 11. Januar stehen gleich sieben schwere Partien auf dem Programm des Bayernliga-Aufsteigers.

Nach dem gestrigen Spiel gegen Höchstadt (siehe Eishockey aktuell) geht es auch am morgigen Sonntag um 17 Uhr wieder in eigener Halle gegen eine fränkische Mannschaft. Die "Mighty Dogs" aus Schweinfurt sind eigentlich als einer der heißesten Mitfavoriten ins Rennen gegangen und stehen momentan einen Zähler hinter den "Piraten" nur auf Rang zehn der Tabelle (Stand Freitag), und dies obwohl die Unterfranken nach dem zehnten Spieltag fast erwartungsgemäß noch auf Rang zwei zu finden waren.

Dann allerdings erwischten die "Dogs" ein ordentliches Tief und sie rutschten nach sechs teilweise deftigen Niederlagen in sieben Spielen in die untere Tabellenhälfte ab.

Angeführt von Spielertrainer Sergej Waßmiller trafen Spieler wie Josef Eckmair, Mike Heindl oder der ex Kaufbeurer Marcel Juhasz bereits 93-mal in das gegnerische Tor. Im Vergleich dazu sieht die Torausbeute der "Piraten" mit bisher gerade einmal 59 erzielten Treffern eher mager aus. Ein völlig anderes Bild zeigt sich in der Defensivstatistik, denn da sind die "Mighty Dogs" mit 99 Gegentoren bei weitem nicht so sattelfest wie der Aufsteiger aus Buchloe (57 Gegentore). Beim dramatischen Hinspiel in Schweinfurt unterlagen die "Pirates" erst im Penaltyschießen.

Die "Mighty Dogs" haben nach der zwischenzeitlichen Talfahrt auf dem Transfermarkt noch einmal mächtig zugegriffen und verpflichteten auf der Kontingentstelle den Letten Romans Nikitins für den Rest der Saison. Der 31-jährige Stürmer spielte in den höchsten Ligen Lettlands, Finnlands, Dänemarks und Weißrusslands.

Doch damit nicht genug. Neu in der bisher so löchrigen Abwehr der Unterfranken ist mit Nicolas Bovenschen auch ein Verteidiger mit höherklassiger Erfahrung aus Essen, Hannover und Rostock. Dazu stieß mit dem 22-jährigen in Russland geborenen Außenstürmer Alexander Funk, zuletzt zwei Jahre beim Zweitligisten Bremerhaven unter Vertrag, noch ein weiterer kampfstarker Angreifer zu den "Mighty Dogs. Die Neuverpflichtungen schlugen sofort ein und am vergangenen Wochenende gelang ein recht überzeugender 4:3-Heimsieg gegen die starken Memminger "Indians".

Die Truppe von ESV-Trainer Norbert Zabel dürfte also gewarnt sein vor einem Gegner, der mit einen Auswärtssieg in Buchloe weiter in Richtung Tabellenspitze marschieren will.