"Herr Zabel, sie haben eine super Mannschaft", sagte ein kleiner Junge nach dem Spiel am Sonntag zum Piratentrainer. Mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg (0:1, 2:0, 1:1) über den ERC Sonthofen haben die Buchloer Pirates den Einzug in die Meisterrunde perfekt gemacht.
Knapp 600 Zuschauer sahen am Sonntag eine rasante Partie, in der es zum Schluss vor Spannung nur so knisterte. Einen inoffiziellen Titel haben die Buchloer schon sicher: Nachdem sie von den Memminger Indians als Tabellenachte nicht mehr eingeholt werden können, sind sie bestes Allgäuer Bayernliga-Team.
"Alle haben sich noch mal zusammengerissen", kommentierte Trainer Norbert Zabel die Leistung seiner Mannschaft. "Das war heute eine ganz andere Mannschaft wie am Freitag", sagte auch ESV-Vorsitzender Franz Popp. Ein Manko vom Freitag hatte sich allerdings auch am Sonntag fortgesetzt: Wieder blieben die Stürmer des ESV Buchloe ohne Torerfolg.
Doch zum Glück hat der ESV Verteidiger, die Tore schießen können: Nach nur 33 Sekunden im zweiten Spieldrittel traf Sven Curmann mit einem Schlagschuss von der Blauen Linie zum 1:1-Ausgleich. Einen schlampigen Spielerwechsel der Sonthofener nutzte Andreas Walther zum 2:1 (26. Minute). Beim Stand von 2:2 sorgte schließlich der Piratenkapitän Bohdan Kozacka im Überzahlspiel für den Siegtreffer (52.).
Die Bulls des ERC Sonthofen präsentierten sich als gleichwertiger, harter Gegner. Der Druck führte bei ihnen jedoch zu einer erhöhten Strafzeitenquote. Sie erhielten 29 Strafminuten und eine Spieldauerstrafe für Torwart Markus Greiter, Buchloe bekam 20 Minuten.

Eishockey
Derby-Sieg und Standing Ovations zum Saisonauftakt für ERC Sonthofen
Attacke mit dem Schläger
Greiter hatte hinter seinem Kasten einen Buchloer mit dem Torwartschläger attackiert (16.). Nach seinem Ausschluss nahmen die Piraten den Stellvertreter Maxi Hornik in Überzahl unter heftigen Beschuss. Der Nachwuchskeeper hielt jedoch bravourös und als die Gäste kurz mit Vier-gegen-Vier spielen durften, gelang Marc Sill mit einer feinen Einzelleistung die Sonthofener Führung (18.). Zwei Strafen gegen Kozacka, zumindest eine davon sehr fragwürdig, brachte das Heimteam aus dem Tritt.
Nach Curmanns Ausgleich erspielten sich die Buchloer im zweiten Abschnitt wieder ein Übergewicht.
Der Ausgleich fiel durch einen kuriosen Treffer: Die Sonthofener befreiten sich aus dem eigenen Drittel, die Buchloer Defensive schaltete zu langsam, schon verwandelte Andreas Börner allein vor dem ansonsten wieder sicheren Florian Warkus zum 2:2 (47.).
Die Spannung war daraufhin kaum zu überbieten. In Unterzahl prüfte der Sonthofener Marc Sill Keeper Warkus, bevor Kozacka mit seinem präzisen Schuss zum 3:2 die Piratenfans jubeln ließ (52.). In den allerletzten 41 Sekunden, als Andreas Zeck in der Kühlbox saß und ERC-Trainer Sergejs Boldavesko mit sechs Feldspielern angreifen ließ, musste der Buchloer Anhang noch einmal richtig zittern. Die Abwehr hielt aber auch in den Schlusssekunden.
Pavel Mojtek ist zurzeit der Pechvogel der Mannschaft. Bei seinem Comeback am Freitag verletzte er sich wieder nach einem harten Bandencheck und musste sich die Sonntagspartie mit einer Nackenprellung von außen ansehen.