Eishockey ESV Buchloe erkämpft sich ein 2:2 in Dingolfing">

Artikel: Piraten bleiben Tabellenführer

5. Februar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey ESV Buchloe erkämpft sich ein 2:2 in Dingolfing

Dingolfing | cd | Zwei Tage nach der Pleite von Haßfurt zeigten sich die Buchloer 'Pirates' am Sonntag in Dingolfing schon wieder bestens erholt: Mit einer phänomenalen Torhüter- und Defensivleistung sicherten sie sich bei den 'Isar Rats' mit dem letztendlich gerechten Ergebnis von 2:2 (1:1, 0:1, 1:0) einen glücklichen, aber verdienten Auswärtspunkt.

Durch die 1:4-Niederlage des EHC Bayreuth in Holzkirchen bleiben die Buchloer nach wie vor an der Tabellenspitze. Über 100 Fans des ESV Buchloe - zum Teil als Piraten kostümiert - trugen in der Dingolfinger Eishalle zu der großen Kulisse von rund 700 Zuschauern bei.

Nach Haßfurt: Umstellungen im Team

'Pirates'-Trainer Norbert Zabel hatte nach der herben Niederlage in Haßfurt und dem Ausfall der Verteidiger Florian Bernhart und Martin Bonenberger einige Umstellungen vorgenommen: Christian Warkus rückte in die Abwehr und erledigte seine neue Aufgabe bravourös. Matthias Hitzelberger spielte dafür mit Magnus Zimmermann und Rainer Zimmler im dritten Sturm. Den freigewordenen Platz im ersten Block nahm Oliver Glöckner ein und der Neuzugang rechtfertigte seine 'Beförderung' eindrucksvoll: Mit seiner Laufstärke und Einsatzfreude hatte sich Glöckner zusammen mit Pavel Mojtek und Bastian Simmler schon einige Möglichkeiten erspielt, bevor er in der 16. Minute einen sehenswerten Angriff zum 1:1 und damit sein erstes Tor im Pirates-Trikot abschloss.

Zwei Treffer des Neu-Buchloers

Auch beim zweiten Buchloer Treffer durfte sich Glöckner als Torschütze feiern lassen, obgleich seine Mitwirkung beim 2:1 (32.) eher von untergeordneter Bedeutung war: In Unterzahl schlug der Neu-Pirat die Scheibe aus dem eigenen Drittel hinter das Tor der Gastgeber und den Rest besorgten die Dingolfinger selbst: Der missglückte Pass eines völlig unbedrängten Verteidigers prallte dem Torwart Michael Kollmeder von hinten an den Schlittschuh und von dort ins Tor. Da es im Eishockey keine Eigentore gibt, wurde Glöckner das Tor gutgeschrieben.

Mit acht Strafminuten für die 'Pirates' und nur deren vier für die Dingolfinger 'Isar Rats' blieb das Topspiel sehr fair. Bereits die erste Hinausstellung der Begegnung bestrafte der Dingolfinger Paradeblock mit dem 1:0 (11.): Nach einem strammen Schuss von Markus Simbeck lag die Scheibe frei und Markus Weinzierl konnte ungehindert abstauben.

Gefahr hauptsächlich bei den Strafzeiten

Gefahr drohte den Buchloern in den ersten zwei Abschnitten hauptsächlich bei Strafzeiten. Bei einigen Kontervorstößen hätten die Gäste eine Vorentscheidung herbeiführen können, doch mit dem knappen Spielstand von 1:2 spitzte sich die Partie in der Schlussphase dramatisch zu: Der Slowake Majer versuchte mit einem Schuss von der Torlinie aus, Warkus zu überlisten (56.).

Der Buchloer Keeper konnte den Puck gerade noch mit der Schulter abwehren. Direkt vor dem Tor lauerte schon der einschussbereite Simbeck und bei dessen Nachschuss rettete Warkus mit einem Sprung in die Torecke.

Kurz darauf parierte der Schlussmann sensationell mit der Fanghand (58.). Gerade als sich Warkus zum unüberwindbaren Tausendsassa aufzuschwingen schien, schlug es in der vorletzten Spielminute doch noch hinter ihm ein: Gegen einen platzierten, knallharten Schlagschuss von Helmut Kößl hatte er keine Chance.

Trotz des späten Gegentreffers erklärte sich Trainer Zabel mit dem einen Punkt zufrieden und hatte noch ein ungewöhnliches Lob parat: 'Ich bin echt begeistert, dass an einem Faschingssonntag über 100 Leute aus Buchloe hier herkommen', bedankte sich Zabel für die tolle Unterstützung der Fans.

Spielfrei sind die Buchloer 'Pirates' am kommenden Wochenende in der Landesliga-Aufstiegsrunde. Dafür müssen sie am Freitag, 8. Februar, in Bayreuth zum Rückspiel im Bayernkrug-Viertelfinale antreten.