Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pfronten wird wieder zum Mekka der Trachtler

Pfronten

Pfronten wird wieder zum Mekka der Trachtler

    • |
    • |

    Zum dritten Mal veranstaltet Pfronten Tourismus in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche am 15. und 16. August einen Trachtenmarkt am Pfarrheim St. Nikolaus in Pfronten-Ried. Im Gebäude und auf den Vorplatz präsentieren über 40 Aussteller bei freiem Eintritt ihr Angebot. Nur hochwertige Artikel rund um die Allgäuer Tracht sind zugelassen, betont Pfronten Tourismus. In diesem Jahr beginnt der Trachtenmarkt anlässlich des Feiertages "Maria Himmelfahrt" mit einem Umzug von der Pfarrkirche auf den Markt. Dabei wird an den Brauch der "Kräuterboschen" und "Kräutersangen" erinnert. Geweihte Gebinde aus Blumen, Gemüse und Kräutern geben Zeugnis von der traditionellen Frömmigkeit der Pfrontener.

    Vom Strumpf bis zum Charivari

    Das Angebot auf dem Markt reicht vom Hut bis zu den Strümpfen und Schuhen, Schmuck in allen Formen und Farben für die Frauen, Trachtenmesser und Charivari für die Männer. Außerdem werden Weißwäsche und Blaudruck oder Stoffe und Gestricktes für jeden Einsatz angeboten. Seltenes und selten gewordenes Handwerk ist zu sehen: Hirschhorn- und Edelweißschnitzer zum Beispiel. Oder einen Gamsbartbinder, Drechsler, Körbelzäuner und Bürstenbinder. Die meisten Handwerker führen ihre Kunst auch vor.

    Das Begleitprogramm umfasst Volksmusik und Volkstanz, die Ausstellung "Pfrontener Kräutersang" mit geweihten Blumen und Kräutergebinden und vieles mehr. Am Samstag ist zudem Tag der Trachtenvereine und der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Standkonzert.

    Dank für üppige Vegetation

    Den Auftakt gibt am Samstag ab 10 Uhr einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus, den die Pfrontener Buabe musikalisch gestalten und bei dem Kräuterboschen gesegnet werden. Lange bevor es ein Erntedankfest im Oktober gegeben hatte, war das höchste Marienfest im Sommer dazu auserkoren, der Gottesmutter für die üppige und prachtvolle Vegetation zu danken. Um 11 Uhr ziehen die Jugendkapelle, der Trachtenverein "D Achtaler" und die Kappeler Kräuterfrauen mit mehr als 50 Personen feierlich von der Kirche zum Pfarrheim, direkt auf den Trachtenmarkt.

    Der 3. Pfrontener Trachtenmarkt am und im Pfarrheim hat am Samstag, 15. August, von 11 bis 19 Uhr sowie Sonntag, 16. August, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden