Weiler-Simmerberg | bes | So gut wie fertig ist die neue Außensportanlage der Volksschule Weiler. Lediglich Restarbeiten sind noch zu erledigen. Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderates hat bei einem Termin vor Ort beschlossen, dass die steilen Böschungen beim Sportplatz und der Laufbahn mit Bodendeckern bepflanzt werden.
Dabei handelt es sich um niedrige Pflanzen, die rasch ein dichtes Geflecht bilden, pflegeleichter als Rasen sind und Unkrautentstehung verhindern sollen. Die Materialkosten betragen rund 18000 Euro. Die Anpflanzung sollen laut Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph die Sportvereinigung und der Bauhof übernehmen.
Verworfen wird hingegen die angedachte Sanierung des oberen von drei Teichen im Weilerer Kurpark. Die Anlage ist nur am Rand mit Folie ausgekleidet und im Laufe der Zeit undicht geworden. Eine Sanierung hätte rund 25000 Euro gekostet. Laut Rudolph hat sich der Bauausschuss nun zu einer Alternativlösung entschieden: Der obere Teich wird für 5000 Euro in ein offenes Gewässer, einen Bachlauf, umgewandelt. Somit gibt es künftig im Kurpark nur noch zwei echte Teiche.
Mit dem eingesparten Geld soll nach Auskunft von Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph der Kurpark dafür an anderer Stelle flächenmäßig vergrößert werden.