Pfarrerin Jutta Martin soll für die evangelisch-lutherische Kirche im Dekanat Kempten in der Öffentlichkeit 'Flagge zeigen' und den Menschen im Allgäu die vielfältigen Aktivitäten ihrer Kirche näher bringen. Die Mutter zweier Kinder (Carolin 10 und Felix 8) trat Anfang des Monats eine Halbtags-Stelle als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an. Jutta Martin kommt aus der oberfränkischen Bischofsstadt Bamberg. Dort teilte sie sich seit 1993 zusammen mit ihrem Mann Friedrich eine Pfarrstelle in der Kirchengemeinde St. Stephan. Ihr Mann übernahm jetzt die evangelische Kirchengemeinde in Obergünzburg. Die neue Pressefrau im Dekanat Kempten ist gestern in der Kemptener St.
-Mang-Kirche von Dekan Hans Gerhard Maser und dem Senior des Dekanates, Pfarrer Wolf Hennings, in ihr Amt eingeführt worden. Im Rahmen eines Empfanges, der sich dem Gottesdienst anschloss, wurde sie auch von Vertretern des öffentlichen Lebens, darunter dem Kemptener Bürgermeister Dieter Zacherle willkommen geheißen. Er bot ihr die gute Zusammenarbeit mit der Stadt an und betonte, dass in der Allgäu-Metropole die Ökumene seit vielen Jahren praktiziert und gelebt werde. Pfarrerin Jutta Martin bedankte sich für die freundliche Aufnahme an ihrem neuen Wirkungsort im Dekanat Kempten, das von Lindau bis nach Füssen reicht. Unser Foto zeigt sie (Zweite von links) während ihrer Einsegnung im Gottesdienst. Mit guten Wünschen begleiteten sie in ihr neues Amt: Dr. Gertrud Späth, Präsidiumsmitglied der Dekanatssynode und Sprecherin des Kirchenvorstandes der St.-Mang-Kirchengemeinde Kempten, Pfarrer Wolf Hennings, Pfarrer Friedrich Martin und Dekan Hans Gerhard Maser (von links nach rechts). kö/Foto: Martina Diemand