Sogar hinter den Bänken der Oberstdorfer Pfarrkirche standen die Menschen noch in mehreren Reihen, um einem besonderen Gottesdienst beizuwohnen: Es wurde nicht nur das Patroziniumsfest von St. Johannes Baptist gefeiert, sondern auch das Priesterjubiläum von Pfarrer und Regionaldekan Peter Guggenberger. Er wurde vor 40 Jahren im Hohen Dom zu Augsburg durch Bischof Dr. Josef Stimpfle zum Priester geweiht. Zwei Wochen später feierte er in seiner Heimatgemeinde Murnau Primiz.
Wie damals in seiner Heimatkirche erklang auch in der Oberstdorfer Pfarrkirche die > von Joseph Haydn. Der Oberstdorfer Kirchenchor begleitete den Gottesdienst und sorgte für eine feierliche Atmosphäre in der Pfarrkirche. Nicht nur die Oberstdorfer Kirchengemeinde, sondern auch viele Weggefährten Guggenbergers waren gekommen. >, scherzte der Jubilar. Die Kollekten zu seinem Jubiläum werden an Abbé Raphael Wade für die Seelsorgsarbeit in Khombole (Senegal) und an Pfarrer Franz Neumair für sein Waisenhaus in Niteroi (Brasilien) weitergeleitet, kündigte Guggenberger an.
>, sagte Guggenberger im Rückblick auf sein 40-jähriges Wirken. > Die Aufgabe sei es den Menschen den Weg zu weisen, ohne im Weg zu stehen, sagte der Pfarrer: > So habe er sich in seinen 40 Jahren als Priester stets verstanden, sagte Guggenberger.
Im Rückblick erinnerte er an die schönen Momente, wie gemeinsame Wallfahrten, die Vorbereitung der Menschen auf Firmung und Ehe. Er blickte aber auch auf die schwierigen Momente zurück. >
Als Jubiläumsgeschenk wünschte sich Guggenberger von seinen Pfarrgemeinden, nicht nachzulassen, Jesu Einladung zur Feier der Heiligen Eucharistie anzunehmen. >

21-jähriger Tatverdächtiger steht vor Gericht
Mordprozess um getötete Studentin im Chiemgau beginnt
So folgte im Anschluss an den abendlichen Festgottesdienst auch eine fröhliche Feier zwischen Pfarrkirche, Pfarrhaus und Johannisheim mit der Kapelle Oberstdorf, Alphornbläsern und Schützen.