Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Perle des Fuchstals eingeweiht

Allgäu

Perle des Fuchstals eingeweiht

    • |
    • |

    Fuchstal/Leeder (hoe). - Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde nun bei einem kleinen Festakt der Rathauskeller in Leeder eingeweiht. Er soll künftig als Sitzungsraum des Fuchstaler Gemeinderates und als 'Dorfwerkstatt' dienen. Angesichts der beiden freundlichen und hellen Räume sprach Bürgermeister Erwin Karg von einer 'weiteren Perle des Fuchstals'. Karg bezifferte die Gesamtkosten des Umbaus auf 175000 Euro. Darin enthalten ist als größter Brocken der Einbau einer neuen Gasheizung, die im gesamten Rathaus die veralteten Nachtspeicheröfen ablöst. Mit 25000 Euro bezuschusste das Amt für ländliche Entwicklung die Bereitstellung der Räume, die künftig auch der Dorferneuerung Leeder als Tagungsort dienen sollen. 'Die Durchsetzung des Vorhabens war nicht leicht', erinnerte Karg an die zum Teil hitzigen Debatten über die Zukunft des Rathauses und seines Gewölbekellers. Er sei früher auch für ein neues Verwaltungsgebäude gewesen, habe seine Meinung aber geändert und begrüße nun den Erhalt des historischen Gebäudes als Verwaltungssitz. Maßgeblich habe man die Durchsetzung des Kellerumbaus der Hartnäckigkeit seines Amtsvorgängers Franz Haibl zu verdanken, so Karg. Der Altbürgermeister gab einen Überblick über die wechselvolle Geschichte des Kellers.

    Sie reicht zumindest bis ins Jahr 1574 zurück. Die Räume gehörten damals zu dem 1896 durch Brandstiftung zerstörten 'Zehentstadel', in dem die Abgaben der Bürger 'an die Obrigkeit' gelagert wurden. Im 19. Jahrhundert wurde der Keller von der Gemeinde als Lagerraum für Händler vermietet. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Luftschutzbunker und bis vor kurzem betrieben die Tellschützen Leeder dort ihren Sport. Über Einzelheiten der Baumaßnahme informierte Architekt Peter Holzapfel. Den kirchlichen Segen spendete Fuchstals Pfarrer Oliver Grimm. Er forderte die Mandatsträger auf, sich der Wirkung ihrer Worte bewusst zu sein. Die Gäste der Einweihungsfeier, darunter neue und ehemalige Gemeinderäte sowie die Handwerker, folgten anschließend der Anregung von Altbürgermeister Haibl, die Räume 'gescheit' einzuweihen und zum Lachen auch einmal in den Keller zu gehen. Ernster zugehen wird es am 10. Oktober, wenn Fuchstals Bürgervertretung zum ersten Mal im 'Untergrund' tagt. Möglichkeit zur Besichtigung besteht am 13. Oktober, dem Marktsonntag in Leeder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden