Baier Paul: Paul Baier aus Kempten ist 107 und damit einer der ältesten Bundesbürger

23. Januar 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ralf Lienert

Paul Baier zählt inzwischen zu den ältesten Männern in Deutschland. Zu seinem 107. Geburtstag erhielt der Kemptener von Ministerpräsident Horst Seehofer eine Flasche Parzival-Rotwein und zwei Gläser mit eingravierter Bayernraute. 'Damit kann ich dann gleich anstoßen', scherzte der Jubilar bei seiner Geburtstagsfeier im Margaretha- und Josephinenheim. Seit fünf Jahren verbringt der Oberstleutnant a. D. dort seinen Ruhestand, pflegt seinen Vormittagsspaziergang durch die Stiftsstadt und engagiert sich bis heute im Bewohnerbeirat.

Aufrecht hielt er auch seine Geburtstagsrede und erinnerte dabei an seine Donaufahrt, die ihn vor 70 Jahren von Ulm bis ans Schwarze Meer geführt hatte. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer überreichte dem 'ältesten Allgäuer Mann' einen Korb Piccolos, das Kemptener Treppenbuch und als persönliche Gabe ein Buch mit Gemälden seiner Frau Heidi. In die Gratulantenschar reihten sich der Chef der Allgäu-Pflege, Ulrich Gräf, Kuratoriumsmitglied Dieter Zacherle und die beiden Bewohnerbeiräte Alois Bischofberger und Alfred Schedel ein. Detlef Worgull, seit einigen Wochen neuer Leiter des Hauses, hatte mit Küchenleiter Sigi Hohenegg eine Schokoladen-Himbeer-Torte vorbereitet. Mit Elan griff Baier dann auch zum Tortenmesser und schnitt das erste Stück ab. Zur Familienfeier kamen die beiden Söhne, fünf Enkel und sieben Urenkel nach Kempten.