Wahl Plakatwände zu früh aufgestellt">

Artikel: Parteien zurückgepfiffen

18. Januar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
matthias becker

Wahl Plakatwände zu früh aufgestellt

Lindau | dik | Die Wahlkämpfer in Lindau können den Start in die heiße Phase offensichtlich nicht abwarten. Freie Wähler-WL, Bunte Liste und SPD haben sich einen Frühstart geleistet. Weil sie im Kampf um die besten Plätze ihre Plakatwände eine Woche zu früh aufgestellt haben, mussten sie diese prompt wieder abbauen.

Vielen Lindauern sind die noch leeren Plakatwände aufgefallen, die politische Gruppen zur Vorbereitung des Wahlkampfes aufgestellt hatten. Thomas Nuber, Chef des Lindauer Ordnungsamtes, sah dies auf dem Weg ins Büro. Hatten doch am Europaplatz Freie Wähler und SPD schon Plakatständer für Wahlwerbung aufgestellt.

Auch am Berliner Platz und an anderen augenfälligen Stellen des Stadtgebietes standen die Wände und Ständer bereits. Zwar fehlten noch die Plakate, aber die Parteien hatten sich offensichtlich die besten Plätze sichern wollen. Das erstaunte Nuber, denn eigentlich sind Wahlplakate abseits der privat betriebenen Plakatwände in Lindau frühestens sechs Wochen vor dem Wahltermin erlaubt.

Laut städtischer Satzung dürfen Wahlplakate frühestens am morgigen Samstag, 19. Januar, ab 21 Uhr aufgehängt werden. Aus Gründen der Chancengleichheit hat Nuber die Wahlkämpfer zurückgepfiffen. 'Es müssen gleiche Bedingungen für alle gelten', sagt der Ordnungsamtschef. Nun mussten die Plakatwände wieder weg.