Kaufbeuren (kk). - Das Ein- und Ausparken von Autos am Kemptener Tor sei - zumal in der Dunkelheit - für Fußgänger gefährlich. Das monierte ein Leser der Allgäuer Zeitung. Nach Angaben von Thomas Wegst, Verkehrssachbearbeiter der Polizei, gehört dieser Bereich im Moment noch zur Fußgängerzone, in der das Parken und Abstellen von Autos untersagt ist. Die Fußgängerzone wird allerdings demnächst in einen verkehrsberuhigten Bereich verändert, sodass dort in Zukunft Autos im Schritttempo fahren dürfen. Der AZ-Leser beklagt sich darüber, dass am Ende der Schmiedgasse/Kemptener Tor Autos parken, beziehungsweise abgestellt werden. Der Platz am Zollhäuschen gehöre zur Fußgängerzone und dürfe demnach nicht als Parkplatz genutzt werden.
'Die Fußgänger sind vor allen Dingen im Dunkeln gefährdet, wenn die Fahrzeuge ein- oder ausparken', so die Sorge des Lesers. Stattdessen sollten die Autofahrer die bereits bestehenden Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern nutzen. Die Verkehrsüberwachung sollte die Falschparker öfters mit Strafzetteln bedenken. Das sei auch durchaus der Fall, erklärt Thomas Wegst. Er bestätigt, dass dieser Bereich zur Fußgängerzone gehört und dort das Parken und Abstellen von Autos untersagt ist. Allerdings soll dieser Teil der Fußgängerzone in einen verkehrsberuhigten Bereich verändert werden, wie es in der Sitzung des Verkehrsausschusses im September beschlossen worden ist. Die Polizei sieht darin den Vorteil, dass die Autofahrer nicht mehr gezwungen sind, am Ende des Alleewegs zu wenden, sondern über die Schmiedgasse zum Kemptener Tor hinausfahren können. Zudem müssen die Radfahrer nicht mehr absteigen, um vom Kemptener Tor in den Alleeweg oder umgekehrt zu gelangen. In dem verkehrsberuhigten Bereich, in dem alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind, gebe es keine Risiken für die Fußgänger, da die Autos im Schritttempo fahren müssen, so Wegst.