Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Papa, wann kommt denn die Kuh wieder?

Allgäu

Papa, wann kommt denn die Kuh wieder?

    • |
    • |

    Memmingen (jus). Schon seit mehr als zwei Wochen muss der Bär vor der Sparkasse in der Fußgängerzone ohne den Bullen sein Dasein fristen. Denn Randalierer haben die Bronzefigur in der Fischertags-Nacht aus ihrer Verankerung gerissen und umgeworfen (wir berichteten). Dabei wurde das hintere rechte Bein des Bullen beschädigt, das vordere rechte und ein Horn gingen kaputt. Mittlerweile hat die Polizei die Täter ermittelt. Wann der bei Kindern als 'Reittier' beliebte Bulle wieder an seinen angestammten Platz kommt, steht nach Auskunft der Sparkasse aber noch nicht fest. 'Es ist sehr enttäuschend, dass so etwas möglich ist', bedauert der Memminger Künstler Helmut Ackermann. 'Die Täter müssen den Bullen mit brachialer Gewalt herausgerissen haben, denn er war mit vier Dübeln festgemacht', sagt er und fügt hinzu: 'Zum Glück stand der Bulle auf einer Gummimatte, sonst wäre vielleicht noch mehr Schaden entstanden, als die Täter ihn umstürzten.' Auch der Bär wurde früher bereits Opfer von Randalierern. 'Sie haben ihm ein Glasauge ausgeschlagen', erzählt Ackermann, der vor sieben Jahren die beiden Figuren für die Sparkasse angefertigt hat. Bulle und Bär gelten als Symbole für das Börsengeschehen und stehen für steigende (Bulle) beziehungsweise fallende Kurse (Bär). Die Bronze-Tiere haben es vor allem vielen Buben und Mädchen angetan. Das bestätigt auch Johannes Lachenmaier, Marketingleiter der Sparkasse: 'Eltern blieben mit ihren Kindern immer wieder bei unseren beiden Bronze-Tieren stehen, weil die Kindern damit spielen wollten.'

    Stolz der Sparkasse Zur Zeit steht der beschädigte Bulle im Bauhof der Stadt Memmingen, wo er in den kommenden Tagen von einem Gutachter inspiziert wird. 'Wir müssen schauen, wie hoch der Schaden ist und dann entscheiden wir, ob und inwieweit wir ihn reparieren lassen', erklärt Lachenmaier. 'Die Figuren sind der Stolz der Sparkasse und wir bemühen uns jetzt um fachmännische Beratung', sagt der Marketingleiter und betont: 'Ich kann so etwas nicht verstehen. Die Figuren sind in gewisser Weise ein Geschenk an die Bevölkerung und haben dazu beigetragen, den Platz vor der Sparkasse zu verschönern.' Bestürzt und verärgert von der Zerstörungswut mancher Leute zeigt sich auch der Vater des vierjährigen Nico: 'Mein Sohn liebt die beiden Tiere und fragt jedesmal, wenn wir an der Bank vorbeikommen: 'Papa, wann kommt die Kuh wieder?'.' 'Wir haben die Täter, die für den Schaden verantwortlich sind, ermittelt', sagt Eberhard Bethke, Chef der Memminger Polizeiinspektion. An dem Fischertags-Wochenende gab es mehrere Sachbeschädigungen und es entstand nach Bethkes Angaben ein Gesamtschaden in Höhe von rund 10 000 Euro. Zu den genauen Hintergründen der Tat und der Frage, ob bei den Tätern Alkohol im Spiel war, konnte Bethke jedoch nichts sagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden