Ottobeuren/München | mz | Traditionell wird die neue Handball-Bundesliga-Saison am Samstag, 30. August, mit dem Spiel des deutschen Meisters THW Kiel gegen den Pokalfinalisten HSV Hamburg in der Olympiahalle in München eröffnet. Auch der TSV Ottobeuren fiebert dem sportlichen Ereignis bereits entgegen. Denn die Mannschaft bestreitet als bayerischer Pokalsieger das Vorspiel gegen den TSV Friedberg, der in der vergangenen Saison bayerischer Meister wurde. Das Spiel um den bayerischen Supercup beginnt um 12.30 Uhr.
Qualifiziert hatte sich der TSVO für die Begegnung in der Landeshauptstadt durch seinen Pokalsieg beim "Final-Four-Turnier" in Ottobeuren im Mai dieses Jahres. Die Handballer setzten sich damals mit einem knappen 32:31 in der Verlängerung im Finale gegen den TuS Fürstenfeldbruck durch. Für den TSVO war es bereits der dritte Pokalerfolg. Entsprechend motiviert fährt die Mannschaft am Samstag nach München, um in der Olympiahalle auf ihren Pokalsieg in der vergangenen Saison einen weiteren Titel folgen zu lassen. Nach Angaben des Vereins ist die Halle nahezu ausverkauft.
Der TSV Ottobeuren unter dem neuen Trainergespann Thomas Lang und Mikko Koskue kann dabei in Bestbesetzung antreten. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des ehemaligen finnischen Nationalspielers und Bundesliga-Akteurs Koskue, der in München sein erstes Pflichtspiel als Spielertrainer für Ottobeuren bestreiten wird.
Im Supercup-Finale kann das Trainergespann auch wieder auf die Langzeitverletzten Wilson Pearce und Roman Polyfka zurückgreifen, die nach ihren Kreuzbandrissen wieder einsatzbereit sind.
"Wir sind nur Außenseiter"

Sportdirektor äußert sich
TV-Eklat um Trainer Tuchel - jetzt sprechen die Bayern-Bosse
Der TSVO geht nach Angaben von Trainer Lang allerdings als Außenseiter gegen den Regionalliga-Aufsteiger in die Partie. Friedberg habe sich gezielt mit vier neuen Spielern verstärkt. Dennoch wittert der TSVO seine Chance. Als einzigem Team gelang es den Ottobeurern in der vergangenen Saison im letzten Spiel, den Friedbergern eine Niederlage beizubringen. Für einen Sieg in München wird derzeit intensiv trainiert. "Wir müssen vor allem das schnelle Konterspiel aus der offensiven Abwehr des Regionalligisten in den Griff bekommen", erklärt Lang. Außerdem dürfe sich seine Mannschaft keine Aussetzer und taktischen Undiszipliniertheiten erlauben. Tatkräftige Unterstütztung erhoffen sich die Ottobeurer von ihrer Fangemeinschaft, die mit einem Bus nach München reisen wird. Der Bus fährt am Samstag, 30. August, um 9.30 Uhr am Schulzentrum in Ottobeuren ab.