Artikel: Ortsverbindung von Hausen nach Frankenried in Sicht

6. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Im Frühjahr wird ein weiteres Teilstück ausgebaut

Mauerstetten (fk). - Im Frühjahr 2003 wird ein weiteres Teilstück der Ortsverbindungsstraße von Hausen nach Frankenried ausgebaut werden. Nach einem bereits früher erfolgten Grundsatzbeschluss billigte jetzt der Rat die Weiterführung dieser Baumaßnahme. Nach einem nunmehr gesicherten Zuschuss stehe eigentlich dem weiteren Ausbau der Ortsverbindungsstraße von Hausen nach Frankenried nichts mehr im Wege, trug Bürgermeister Alexander Müller vor. Bei einem Ortstermin seien alle Beteiligten zu der Ansicht gelangt, dass eine die Geschwindigkeit hemmende Verkehrsinsel an der Ortseinfahrt nach Hausen nichts bringe.

Keine Verkehrsinsel Beobachtungen hätten ergeben, dass nicht bei der Einfahrt, sondern vielmehr bei der Ausfahrt beschleunigt werde. Das sahen auch die Räte so und nahmen vom Einbau einer Verkehrsinsel Abstand. Nach einer Ausschreibung im Januar könnte im Frühjahr mit den Bauarbeiten begonnen werden, prognostizierte Müller. Außerdem befasste sich der Rat kurz vor dem Jahreswechsel noch mit vier Bauanträgen, offensichtlich eine Folge der beschlossenen Kürzung der Eigenheimzulage ab 2003, wie Müller vermutete. Beantragt wurde der Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und einer Doppelgarage. Wegen einer Abweichung vom Bebauungsplan erteilte der Rat eine Befreiung. Ein weiterer Antrag galt dem Ausbau einer Wohnung in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen. dem der Rat auch zustimmte.

Bauernhaus wird Wohnhaus Außerdem befürwortet wurde der Umbau eines an sich denkmalgeschützten Bauernhauses zu einem Wohnhaus. Gespräche mit dem Landratsamt waren vorausgegangen. Schließlich stimmten die Räte auch dem An- und Ausbau eines Hauses mit künftig zwei Wohnungen zu und billigten auch eine vom Bebauungsplan leicht abweichende Dachneigung. Müller wies noch auf den bevorstehenden Beschluss zur Erneuerung der Heizungsanlage im Bürgerhaus 'Sonnenhof' hin, sobald das Gutachten vorliege. Der Rat werde dann um eine abschließende Meinungsbildung gebeten werden. Aus dem Gemeinderat