Nach nur sieben Monaten Bauzeit ist der neue Wolfertschwender Innovations- und Dienstleistungspark fertiggestellt. Mit der Eröffnung des Gewerbeparks hat ein einzigartiges Projekt im Landkreis Unterallgäu seinen Anfang genommen. Genau 4,3 Millionen Euro investierte die Gewo (Geschäftshaus Wolfertschwenden), deren Gesellschafter die Gemeinde Wolfertschwenden ist, in das dreistöckige Gewerbeobjekt, das vor allem kleinen Unternehmen und Existenzgründern ideale Bedingungen bieten soll.
Wolfertschwenden ist proportional eine der wirtschaftlich stärksten Gemeinden in Bayern. Mit dem Dienstleistungspark soll der Wirtschaftsstandort noch ausgebaut werden. Neue ortsnahe Arbeitsplätze, soziale Zufriedenheit durch gesicherte Einkommen und langfristig steigende Gewerbesteuereinnahmen stellte Fleschhut als zu erwartende Vorzüge des Gewerbeparks heraus.
Hauptmieter ist Multivac
"Besonders erfreulich ist, dass wir mit der Firma Multivac gleich einen Hauptmieter gefunden haben", erläuterte der Bürgermeister und kündigte an, dass innerhalb der nächsten Wochen drei weitere Unternehmen einziehen werden.
"Unter dem Namen WiNN (Wolfertschwender Innovations- und Dienstleistungspark) wollen wir ein uneigennütziges Projekt, das den Branchenmix fordern soll, verwirklichen", betonte Fleschhut. Es stehe für die Gemeinde nicht das Erzielen von Einnahmen, sondern die Förderung kleinerer und junger Betriebe im Vordergrund. Rund 2700 Quadratmeter Gewerbefläche stehen interessierten Unternehmen zur Verfügung.
Erweiterungen sind möglich
"Etwa die Hälfte davon ist bereits belegt", bekräftigte Planer Peter Dobler. Durch das Engagement von Multivac konnte auch der II. Bauabschnitt, ein Nordanbau, gleich realisiert werden. Erweiterungen des Gewerbeparks am bestehenden Standort sind möglich.
"Wir haben im Landkreis eine gewaltige, wirtschaftliche Chance durch die beiden Verkehrsachsen A7 und A96", betonte Landrat Hans-Joachim Weirather, der im neuen Gewerbepark ein "funktionales, innovatives und architektonisch ansprechendes Gesamtkonzept" verwirklicht sieht.
Ankermieter Multivac hat im Dienstleistungspark rund 400 Quadratmeter Gewerbefläche angemietet. "Wir werden hier 40 Mitarbeiter beschäftigen und den Vertrieb Deutschland wie auch den Service für das Inland unterbringen", berichtete Geschäftsführer Christian Traumann. In einem größeren Raum im Erdgeschoss soll ein mit Verpackungsmaschinen bestücktes Anwendungszentrum für Testläufe und Kundenpräsentationen entstehen. Multivac will im Gewerbepark ein Umsatzvolumen von rund 50 Millionen Euro steuern.