Buchloe (maf). Mit der Erweiterung und Renovierung seiner Räume in der Buchloer Rotkreuzstraße will sich das Ortho-Sani-Technikum Nägele weiter als Premium-Anbieter für individuell angepasstes Schuhwerk etablieren. In einem rund 100 Quadratmeter großen Anbau wurden ein großzügiger Empfangsbereich sowie ein Aufenthaltsraum und neue Büroräume untergebracht. Das bisherige Gebäude wurde technisch und gestalterisch auf den neuesten Stand gebracht und mit neuen sanitären Anlagen, Lagerräumen und einem weiteren Maßraum versehen.
Schon seit längerem habe er darüber nachgedacht, die Geschäftsräume zu erweitern, 'denn wir denken, dass Stillstand der Tod ist', so Inhaber Richard Nägele. Zunächst war angedacht, den Reha-Bereich, der seit einiger Zeit im Gewerbegebiet an der Rudolf-Diesel-Straße untergebracht ist, entsprechend zu vergrößern. Doch eine eingehende Analyse der Geschäftstätigkeit habe ergeben, dass sich die Firma Nägele wegen der immer weiter eingeschränkten Leistungen der Krankenkassen vor allem auch auf Kunden spezialisieren muss, die - egal aus welcher Motivation heraus - großen Wert auf den Komfort eines individuell angepassten Schuhs legen.
Aus diesem Grund seien die Geschäftsräume in der Buchloer Innenstadt so ausgebaut worden, dass sie vor allem wie ein attraktiver Laden wirken und in keiner Weise an ein Sanitätshaus oder ähnliches erinnern. 'Die Kunden sollen sich hier wohl fühlen', sagt Nägele. Auch junge, gesundheitsbewusste Kundschaft, die einfach nur in jeder Beziehung qualitativ hochwertiges Schuhwerk sucht, soll angesprochen werden. Denn die 'Podo-Linéa'-Philosophie, nach der bei Nägele gearbeitet wird, sei nicht nur etwas für Kranke. 'Es gilt der Grundsatz, dass sich der Schuh dem Fuß anpassen soll und nicht umgekehrt.' Und dafür seien bei weitem mehr Maße und Faktoren wichtig als die Schuhgröße. Darüber hinaus stünden orthopädisch angepasste Schuhe heute auch in Sachen Optik und Chic dem Angebot konventioneller Schuhhäuser in nichts mehr nach.
Für den Inhaber ist der Umbau der Räume in der Rotkreuzstraße deshalb nur ein Teil der Umsetzung dieses Konzeptes, das die Firma Nägele künftig verstärkt 'zu einer Marke, die sich von anderen im weiten Umkreis abhebt, und bei der man weiß, dass man höchste Qualität bekommt' machen soll. Die intensive Schulung der insgesamt acht Mitarbeiter, die Qualitätszertifizierung, welche die Firma Nägele schon seit längerem besitzt, und auch ein neues Firmenlogo seien weitere Schritte in diese Richtung: 'Es muss einfach alles aus einem Guss sein.' Richard Nägele, der das Buchloer Traditionsunternehmen 1993 von seinem Vater übernommen hat, ist außerdem stolz darauf, dass trotz des mehrere Monate dauernden, kompletten Umbaus des Gebäudes, der Laden nur etwa eine Woche lang geschlossen werden musste. Die Bauleitung hatte das Ingenieur-Büro Kratz aus Kaufering, bei den Gewerken kamen laut Nägele vor allem Firmen aus der näheren Umgebung zum Zug. Derzeit laufen die letzten Arbeiten im Inneren, die Außenarbeiten werden sich je nach Wetterlage noch eine Zeit lang ins Frühjahr hinein erstrecken. 'Mit diesem Konzept und diesem Qualitätsanspruch bin ich mir sicher, dass wir auch auf diesem schwierigen Markt in Zukunft eine Überlebenschance haben', so Nägele.
iDie interne Neueröffnung der Nägele-Geschäftsräume in der Rotkreuzstraße feiert die Firma mit einem Festakt für geladene Gäste am heutigen Freitag. Von Mittwoch, 14., bis Freitag, 16. März, folgen Aktionstage - jeweils vormittags ab 10 Uhr und nachmittags ab 15 Uhr mit Fachvorträgen von Gesundheitsexperten und Vorführungen. Am Donnerstag wird ganztägig eine Untersuchung der Venen angeboten. Im Zuge der Aktionstage gibt es auch ein Verlosung, bei der unter anderem ein Wellness-Wochenende als Preis winkt.