Lustspiel: Opa, es reicht wird heute im Kolpinghaus Weiler wiederholt

11. Juli 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Andreas Kreyer

Kostspieliger Lebenswandel

Offensichtlich den richtigen Griff getan hat die Theatergruppe des Trachten- und Heimatvereins D'Rothachaler Weiler mit dem Lustspiel 'Opa, es reicht', in drei Akten von Bernd Gombold. Das zeigte sich bei der Premiere des Stückes im vollbesetzten Kolpinghaussaal. Viel Applaus und Bravorufe belohnten die Darsteller für die wochenlange Probenarbeit.

Der kostspielige Lebenswandel von Opa Karl (ein vortrefflicher Rudi Fink) ist der geizigen und resoluten Schwiegertochter Magda Wägele (Gudrun Herzog), die auf dem Bauernhof auf das Erbe wartet, ein Dorn im Auge.

Unter ihrer Herrschsucht leidet vor allem ihr gutmütiger Ehemann Paul (Thomas Heller). Als dann Opa Karl mit dem Motorrad einen schweren Verkehrsunfall baut und angeblich die Versicherung nicht bezahlt ist, verstärken sich die Turbulenzen. Seine vergessliche Ehefrau Lena (Marlis Schorrer), hatte mit ihren umwerfenden witzigen Dialogen stets die Lacher auf ihrer Seite.

Zu allem Überfluss kommt die liebreizende Enkelin Sylvia (Gloria Eß) schwanger von einem Auslandsstudium in Italien zurück.

Die Regie hatten Marlis Schorrer und Gudrun Herzog inne. Als Souffleuse wirkte Maritta Baumgart. Das Bühnenbild und den Bühnenbau gestalteten Thomas Heller und Tobias Ochenreiter mit Helfern. Für die Maske zeichneten Alexandra Vögel und Rosi Weiss verantwortlich.

Aufführung am heutigen Mittwoch um 19.45 Uhr im Kolpinghaus. Außerdem: 25. Juli, 17. September, 19. September und 21. September, jeweils um 19.45 Uhr im Kolpinghaus in Weiler. Karten im Gästeamt, (083 87) 391 50.