Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oldtimer-Festival in Missen

Allgäu

Oldtimer-Festival in Missen

    • |
    • |

    Missen-Wilhams (az). - Auf der traditionsreichen Bergrennstrecke zwischen Missen und Wiederhofen findet im Rahmen des 2. Internationalen Allgäuer-Oldtimer-Festivals am Wochenende (15./16. Mai) eine Gleichmäßigkeits-Bergprüfung statt. Der Motorsportclub Oberallgäu im ADAC hat den Wettbewerb in Erinnerung an seinen im Herbst vergangenen Jahres nach schwerer Krankheit verstorbenen Rennleiter 'In Memoriam Johann Abt' ausgeschrieben. Johann Abt war jeweils verantwortlicher Rennleiter der internationalen Bergrennen Missen, Oberjoch und beim Internationalen Jochpass-Oldtimer-Memorial (1999 bis 2001). Nach Beendigung seiner erfolgreichen aktiven Motorsportkarriere hatte er sich durch seine souveräne Abwicklung der genannten Veranstaltungen in Fachkreisen einen viel beachteten Namen gemacht. Johann Abt war über Jahrzehnte 'internationaler Botschafter des Allgäuer Motorsports'. Über 70 Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland haben für die Bergprüfung in Missen-Wilhams genannt. Interessante Fahrzeuge der Automobilproduktion Europas aus dem Oldtimer-Bereich stellen sich am Samstag von 10 bis 15 Uhr der technischen Abnahme und am Sonntag ab 9 Uhr dem Starter am Missener Berg.

    Etliche Lokalmatadoren am Start Als 'Lokalmatadoren' haben Robert Klaus (Käfer Cabrio) und Peter Pfister (Opel Kadett) aus Missen ihre Meldung abgegeben. Mit Ernst Laufer aus Lindau (BMW 3,0) und Erwin Hök aus Kißlegg (Alpine A 110) stellen sich zwei erfahrene frühere Bergrennfahrer dem Starter. Die Vorjahressieger Frank und Jan Kirsten aus Burgberg auf einem BMW E 21 zählen ebenso zu den Favoriten wie der bekannte Sportwagenfahrer Gebhard Zeller aus Friedrichshafen auf Austin Healey Le Mans oder Karl Schober aus Altusried mit einem Lagonda Rapier. Otto Lässer, Oberstaufen, startet mit einem besonders schönen Jaguar 3.8 S. Bekannteste Fahrer sind Fredy Amweg aus Amriswil (Schweiz) auf Lagonda Rapier als mehrfacher Internationaler Schweizer Bergmeister und Streckenrekordhalter am Jochpass sowie Herbert Stenger aus Sommerkahl, siebenfacher Europa-Bergchampion und siebenfacher Internationaler deutscher Bergmeister mit einem Ford Capri Zakspeed Turbo. Aus Kempten und Wangen kommen Jürgen Lingg (Fiat 128), Jürgen Österle (Caterham S7) und Günter Göser (Kadett C). Mit Hans-Jürgen Giesel aus Oberstaufen (Fiat 850 Coupe), Uwe Fendl aus Immenstadt (VW Käfer), Sarcone Angelo, Sonthofen (Ford Escort), Dieter Pfäffle, Lindau (Formel Renault), Josef Ege, Bad Wurzach (Porsche 914/6) schließt sich der Kreis der Teilnehmer aus der Region. Mit den weiteren Fahrern und Fahrzeugen aus dem In- und Ausland dürfte die Oldtimer-Veranstaltung in Missen zu einem wahren 'Festival der Oldtimer' werden. i Nach der Abnahme werden am Samstag ab 15 Uhr Fahrzeuge und Piloten beim Missener Feststadel offiziell vorgestellt. Nach der Fahrerbesprechung beginnt um 19 Uhr eine öffentliche Schnauferl-Party mit Begrüßung der Teilnehmer und dem bekannten 'Trio'-Sound. Am Sonntag senkt der Starter um 9 Uhr die Flagge zum ersten Trainingslauf. Ab 13 Uhr folgen die Wertungsläufe. Die Siegerehrung findet eine Stunde nach Beendigung des Wettbewerbs im Fahrerlager statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden