Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Gartens. Am Sonntag können von 10 bis 17 Uhr in Buchloe zum "Tag der offenen Gartentür" unter anderem die neu angelegte Streuobstwiese und die Kleingartenanlage an der Talstraße nach Lindenberg besichtigt werden. Die Zufahrtsstraßen sind für diesen Tag für den Verkehr freigegeben und ausgeschildert.
Die gepflegte Kleingartenanlage ist inzwischen zehn Jahre alt und umfasst rund 4000 Quadratmeter. Die Streuobstwiese zwischen Buchloe und Lindenberg wurde vor zwei Jahren von den Blumen- und Gartenfreunden angelegt. Auf einer Fläche von knapp 5000 Quadratmetern stehen 44 Obstbäume, 18 verschiedene Sorten. Danke einer Spende der Sparkasse Buchloe in Höhe von 1000 Euro wurde dort eine Schautafel mit den Standorten der einzelnen Sorten erstellt. Sparkassendirektor Richard Reuter überreichte Hubert Heider von den Buchloer Blumen- und Gartenfreunden dafür einen symbolischen Scheck.
Ebenfalls am Sonntag öffnen auch Hedwig und Armin Knoblich in Beckstetten ihre Gartentür. In dem sechs Jahre alten Nutz- und Ziergarten mit älterem Baumbestand können Gemüse-, Beeren- und Waldgärten besichtigt werden. Auch englische Rosen, diverse Hortensien, Gräser sowie Staudenbeete sind dort zu finden. Sitzplätze und ein Lagerfeuerplatz mit kleinem Teich laden zum Verweilen ein. Der Garten wird biologisch bewirtschaftet. In Beckstetten werden auch ein kleiner Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Kirchenrenovierung und dem Kindergarten Beckstetten zu Gute.
Rosenschau in Großkitzighofen
Bereits am Samstag ab 10 Uhr veranstalten die Gartenfreunde Großkitzighofen bei Familie Ort eine Rosenschau. Zu kaufen gibt es englische, historische und moderne Rosen sowie deren Begleiter, Eine-Welt-Waren und vieles rund um den Garten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.