Ab Freitag kämpfen die Springer auf der Heini-Klopfer-Schanze um den Weltmeistertitel im Skifliegen. Aber auch im Sommer ist die für 14,9 Millionen Euro komplett erneuerte Sportanlage in Oberstdorf ein beliebtes Ausflugsziel. Doch seit der Wiedereröffnung der Schanze gibt es keine Einzeltickets für Berg- und Talfahrt mehr.
Zwar bietet der neue Schrägaufzug ungleich mehr Komfort als der alte, inzwischen abgerissene Sessellift, aber die Karte für die Aufstiegshilfe lässt sich nur noch im Paket mit der Besichtigung der Schanze für den regulären Preis von elf Euro erwerben. Weil aber viele Einheimische und Gäste die Anlage auch gerne als Einstiegshilfe für Wanderungen im Gebiet rund um den Freibergsee nutzen, haben Oberstdorfer rund 130 Unterschriften gesammelt.
Durch den Bürgerantrag kam das Thema erneut auf die Tagesordnung des Gemeinderates. Der entschied sich zwar mit 13:5-Stimmen gegen die Einführung von Einzelfahrt-Tickets, wie sie Gemeinderat Martin Rees (FW) beantragt hatte. Die Ratsmitglieder votierten aber dafür, die Jahreskarte, die derzeit noch 45 Euro kostet, in Zukunft günstiger anzubieten, um so Einheimischen preiswertere Berg- und Talfahrten zu ermöglichen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 18.01.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper