Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberstdorfer Bürger sollen über Politik online abstimmen

Kommunalpolitik

Oberstdorfer Bürger sollen über Politik online abstimmen

    • |
    • |
    Symbolbild.
    Symbolbild. Foto: Chris Marquardt

    Die Gemeinde Oberstdorf möchte mehr Menschen bei der Kommunalpolitik mitnehmen. Deswegen gibt es jetzt ein Internet-Portal, auf der die Oberstdorfer über kommunalpolitische Fragen abstimmen können. Bereits in den ersten Tagen haben sich 133 Bürger registriert. Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, will die Gemeinde die Anwohner so zu aktuellen Themen der Gemeindepolitik befragen und über neue geplante Projekte berichten. Die Umfrage dazu lässt dann je nach Thema eine einfache Ja/Nein-Beantwortung, eine Bewertung nach Schulnoten oder die Auswahl verschiedener Antworten zu. Die Abstimmung ist geheim. Es können nur Oberstdorfer an Abstimmungen teilnehmen - dazu ist eine Registrierung über ein Online-Formular nötig. Bürger ohne Internet-Zugang haben laut AZ die Möglichkeit, ihre Stimme im Oberstdorf-Haus persönlich abzugeben. Das Resultat der Abstimmungen sei ein Anstoß für Abwägungen und Diskussionen. Wie Bürgermeister Laurent Mies gegenüber der AZ erklärt, bleibe die Entscheidungshoheit aber wie gesetzlich vorgesehen beim Gemeinderat. 

    Wie andere Oberallgäuer Kommunen ihre Bürger mehr in kommunalpolitische Themen einbeziehen wollen, erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 13.01.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden