Der Hochwasserschutz an der Trettach wird verbessert. Die Mitglieder des Oberstdorfer Gemeinderates beschlossen jetzt den Abschluss einer Vereinbarung mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten. Die geplante Baumaßnahme erstreckt sich von Nord nach Süd entlang der Trettach zwischen Illerursprung und Mühlenbrücke.
Die Kosten liegen laut Gemeinde voraussichtlich bei rund sechs Millionen Euro. Davon muss der Markt 30 Prozent (1,8 Millionen Euro) selbst finanzieren.
Geplant sind die Erhöhung des Damms im Bereich des Parkplatzes der Nebelhornbahn, die Erhöhung der Ufermauer an der Hermann-von-Barth-Straße und eine Dammerhöhung im Bereich der bebauten Seite des Bannholzes bis hin zur Kompostieranlage. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2015 vorgesehen.
Mehr zur Verinbarung über den Hochwasserschutz an der Trettach finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 03.01.2014 (Seite 25). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper