Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberstdorf für Wetterfrösche sehr interessant

Allgäu

Oberstdorf für Wetterfrösche sehr interessant

    • |
    • |

    Oberstdorf (mun). - Oberstdorf, südlichste Gemeinde Deutschlands und wichtigster Ferienort des Allgäus, ist um einen Superlativ reicher: In wohl keiner anderen vergleichbar großen Gemeinde Deutschlands gibt es vier Wetterstationen. Gestern nahm TV-Meteorologe Jörg Kachelmann auf dem Nebelhorn die dritte Station seiner Firma Meteomedia auf Oberstdorfer Gemeindegebiet in Betrieb - oben am Nebelhorn. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt in dem Ort eine Station. Die Gemeinde Oberstdorf habe 'immer einen Deppen gefunden, der die Stationen finanziert', witzelte Kachelmann gestern bei der Einweihung der neuen Station an der Mittelstation des Koblats auf 2088 Metern Höhe. Gesponsert hat die rund 11000 Euro teure Station der 48 Jahre alte selbstständige Kaufmann Bernhard Rosomm aus Rheda-Wiedenbrück bei Bielefeld. Er betreibt bereits mehrere Stationen, unter anderem hat der passionierte Hobby-Meteorologe auch die Meteomedia-Station in Balderschwang finanziert.

    Warum bezahlt ein Norddeutscher eine Wetterstation in Oberstdorf, oben auf dem Nebelhorn? 'Weil ich mich schon seit meiner Kindheit für das Wetter interessiere und weil ich auch seit vielen, vielen Jahren Urlaub in Oberstdorf mache', sagt der spendable Kurgast. Dieses Beispiel solle doch - bitte schön - Schule machen, wünschte sich gestern Wetterfrosch Kachelmann. Denn beim Aufbau eines möglichst engmaschigen Messnetzes ist der Meteorologe auf Sponsoren angewiesen. Oft sind dies Gemeinden, Kurverwaltungen oder Firmen. Inzwischen betreibt Meteomedia über 400 Stationen in Deutschland und etwa weitere 50 im angrenzenden Ausland. Wer gute regionale Prognosen erstellen will, müsse dabei auf ein engmaschiges regionales Messnetz zurückgreifen können, so Kachelmann. Und für einen erstklassigen Urlaubs- und Wintersportort wie Oberstdorf seien gute Prognosen nun einmal besonders wichtig, freute sich Bürgermeister Thomas Müller gestern über die Einweihung der neuen Station. Gemessen werden an den Meteomedia-Stationen insgesamt 13 Parameter - so beispielsweise Luftdruck, Temperatur, Niederschlagsmengen, Taupunkt, Wind und Sonnenscheindauer eines Tages. Eine weitere Messstelle an der Mindelheimer Hütte auf über 2000 Metern wird im Sommer offiziell eingeweiht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden