Die deutschlandweite Inzidenz sinkt weiter. Am heutigen Mittwoch meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 177,9 (Vorwoche: 203,4). Auch die Zahl der Neuinfektionen ist zurückgegangen. Aktuell sind 33.290 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden. In der Vorwoche waren es noch 38.610 Neuinfektionen. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 139, im Vergleich zur Vorwoche (223) ist der Wert damit leicht gesunken.
Die Lage in Bayern
In Bayern und im Allgäu sind die Inzidenzwerte ebenfalls wieder gefallen. Im Freistaat liegt die Inzidenz am heutigen Mittwoch bei 108,1. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 139,4. Es wurden 3.430 (Vorwoche: 4.020) neue Corona-Fälle und 24 Todesfälle (Vorwoche: 33) im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet.
Flächendeckend sinkende Zahlen
Im Allgäu meldeten die Landkreise und kreisfreien Städte flächendeckend sinkende 7-Tage-Inzidenzen. Die höchste Inzidenz meldet das Robert-Koch-Institut aktuell in der Stadt Kempten. Hier liegt der Wert bei 139,0. Die wenigsten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen meldet die kreisfreie Stadt Kaufbeuren mit 55,4.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch
(Stand: Mittwoch, 23. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 55,4 (Vorwoche: 159,6)
- Landkreis Unterallgäu: 70,4 (Vorwoche: 113,7)
- Landkreis Ostallgäu: 88,0 (Vorwoche: 127,1)
- Stadt Memmingen: 89,4 (Vorwoche: 125,2)
- Landkreis Oberallgäu: 99,2 (Vorwoche: 101,1)
- Landkreis Ravensburg: 104,9 (Vorwoche: 130,0)
- Landkreis Lindau: 109,3 (Vorwoche: 143,3)
- Stadt Kempten: 139,0 (Vorwoche: 160,7)