Spielmöglichkeit auf vier Minigolfplätzen im Westallgäu - Betreiber sind mit Sommer 2006 zufrieden Westallgäu (bam). Was haben Manfred Bosch (Grünenbach), Franz Blattner (Heimenkirch), Monika Draga (Scheidegg) und Familie Albinger (Weiler) gemeinsam? Jeder von ihnen ist stolzer Betreiber eines Minigolfplatzes im Westallgäu. Die vier Westallgäuer Kleinunternehmer haben jeweils ganz eigene Beweggründe, eine Minigolfanlage zu betreiben.
Dietmar und Ilona Albinger entschieden sich im April dieses Jahres dafür, den Minigolfplatz in Weiler vom örtlichen Verkehrsverein zu pachten. Die Eltern zweier Kinder empfanden das Angebot als Glücksfall. 'Nun haben wir für unsere Kinder einen richtig großen Spielplatz, wo sie mit Freunden spielen können und Freilauf haben,' sagt Ilona Albinger. Zusätzlich können sich die Albingers die Haushaltskasse aufbessern. Erst vor zwei Jahren wurde die Anlage renoviert. Sie ist jedoch mit zwölf Bahnen die kleinste im Westallgäu. Vor allem einheimische Kinder zählen zu den Besuchern. Deswegen wurden laut Albinger extra Spielgeräte, zum Beispiel eine Schaukel, in die Anlage integriert. Monika Draga pachtet seit August 2005 von der Gemeinde Scheidegg den Platz neben dem Kurhaus. 'Für mich ist die Minigolfanlage eine unabhängige Einnahmequelle im Sommer. Eigentlich gehe ich einer Beratungstätigkeit im Gesundheitsbereich nach', so die 55-jährige diplomierte Geographin. Vorwiegend begrüßt Monika Draga auf ihrer Anlage Urlauberfamilien, aber auch Kinder und Jugendliche aus Scheidegg und Umgebung. Eines ist für die 55-Jährige klar: Etwas Schöneres als in der freien Natur zu arbeiten, gibt es für sie nicht. Herr über ein 'Freizeitparadies' kann sich Manfred Bosch aus Grünenbach nennen. Der gelernte Kfz-Mechaniker betreibt hauptberuflich eine ganze Reihe von Einrichtungen: Tennisplatz, Tischtennistisch, Billardtisch sowie einen kleinen Spielplatz. Sein ganzer Stolz ist jedoch ein gemütliches Wirtsstüberl mit Gastgarten, das er auch in der kalten Jahreszeit öffnet. Bosch: 'Auch im Winter kommen Stammgäste zu mir ins Lokal - beispielsweise die Fußballer aus Grünenbach.' Urlaub kann sich der 56-Jährige im Sommer nicht leisten. 'Dafür mache ich dann im Dezember und Januar frei', erklärt er. Grünenbach ist übrigens der einzige Platz, auf dem es offiziell einen Platzrekord gibt - Rekordhalter Schnadenböck ist stolz auf 26 Punkte auf 18 Bahnen aus dem Jahr 1994. Der einzige Besitzer einer Minigolfanlage im Westallgäu ist Franz Blattner aus Heimenkirch. Der selbstständige Schreinermeister hatte 1973 gemeinsam mit seinem Vater auf deren Privatgrundstück einen eigenen Minigolfplatz errichtet. 'Für meinen Vater und mich war es früher schon ein Hobby,' erzählt der 56-Jährige, der seine private Anlage immer wieder ausgebaut hat und heute zusätzlich einen kleinen Kiosk mit Sitzmöglichkeiten bietet. 'Heute ist es ein Treffpunkt für Jung und Alt.' Auch in Heimenkirch gehen vor allem Kinder zum Minigolf spielen. Blattner freut sich aber auch über eine vierköpfige Männergruppe unter den Stammgästen. Im Sommer 2006 waren laut den vier Betreibern die heimischen Minigolfplätze gut besucht - allein der verregnete August trübte die Freude von Familie Albinger, Monika Draga, Manfred Bosch und Franz Blattner.Öffnungszeiten der Westallgäuer Minigolfplätze sind bei Schönwetter täglich in Grünenbach ab 12 Uhr, in Heimenkirch von 9-12 und 14-20 Uhr, in Scheidegg von 10-20 Uhr und in Weiler von 14-20 Uhr.