Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Notvorsorge-Laden in Bregenz: Geschäft boomt nach Veröffentlichung des Zivilschutzkonzepts in Deutschland

Überleben

Notvorsorge-Laden in Bregenz: Geschäft boomt nach Veröffentlichung des Zivilschutzkonzepts in Deutschland

    • |
    • |
    Notvorsorge-Laden in Bregenz: Geschäft boomt nach Veröffentlichung des Zivilschutzkonzepts in Deutschland
    Notvorsorge-Laden in Bregenz: Geschäft boomt nach Veröffentlichung des Zivilschutzkonzepts in Deutschland Foto: Benjamin Schwärzler

    Das neue Zivilschutzkonzept der deutschen Bundesregierung ist für Kristijan Gajdek ein Segen. Seit die Bürger hierzulande dazu aufgerufen worden sind, sich für den Katastrophenfall einen Lebensmittelvorrat für zehn Tage anzulegen, kann er sich in seinem Geschäft in Bregenz vor Anfragen und Aufträgen gar nicht mehr retten.

    Seit 2010 betreibt Gajdek den Online-Shop – und im vergangenen Jahr hat er einen zugehörigen kleinen Laden in Bregenz, unweit des Bahnhofs, eröffnet.

    Gefragt sind im Moment vor allem sogenannte Langzeitlebensmittel. Das ist getrocknete Spezialnahrung in weißen Dosen. Einfach mit Wasser anrühren – und fertig sind beispielsweise Huhn in Curryreis, Nudeln in Tomatensauce oder Eierpfannkuchen.

    Ein Set für 90 Tage (inklusive Frühstück und Getränkepulver) kostet rund 1.000 Euro pro Person. Der Vorrat für ein Jahr schlägt mit 3.500 Euro ins Budget.

    Mehr über das Geschäft erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 03.09.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden