Vor allem der hohe Freizeitwert ist es, mit dem Buchenberg in den vergangenen Jahren wuchern konnte. Immerhin auf knapp 900 Meter Höhe gelegen, locken im Winter die Skilifte in Eschach oder die Langlaufloipen. Demnächst wird es in dieser Gemeinde eine weitere Attraktion im Bereich des Freizeitsports geben. Die AOK eröffnet in Buchenberg den bayernweit 25. Nordic Walking Parcours.
Prominente Sportler werden am 13. Juni den Startschuss geben und den Teilnehmern den richtigen Umgang mit den Walking-Stöcken zeigen: Die ehemaligen Ski-Asse Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind an diesem Tag zu Gast in Buchenberg.
Für den zweiten Buchenberger Bürgermeister Peter Aierstock, der derzeit Gemeindechef Toni Barth vertritt, steht schon jetzt fest: "Das ist ein attraktives, zusätzliches Angebot für die heimischen Bürger und für die Gäste, das sicherlich großen Anklang finden wird." Aierstock, in leitender Funktion bei der AOK tätig, war maßgeblich daran beteiligt, dass den Zuschlag des 25. Parcours in Bayern die Gemeinde im Oberallgäu bekam. Oder wie er es schmunzelnd ausdrückt: "Meine Berufstätigkeit war zumindest nicht hinderlich."
Vier Routen
Vier Routen, die über bereits bestehende Wanderwege führen, garantieren bei diesem Parcours, dass jeder auf seine Kosten kommt - der Anfänger ebenso wie der Fortgeschrittene oder das Sport-Ass. Alle starten bei den Schwärzenliften in Eschach. Zudem legt die AOK eine Technik-Route an, bei der mehrere Schautafeln verdeutlichen, wie die Stöcke richtig eingesetzt und die Füße aufgesetzt werden, wie die ideale Haltung aussieht, wie hoch die Herzfrequenz sein darf. Finanziert werden die Schilder von der AOK.
Jeder kann es
"Die Absicht ist", sagt Peter Aierstock, "dass man die Leute zur Bewegung animiert." Am besten eigne sich dazu eben das Nordic Walking. "Weil das wirklich jedermann ausüben kann", wie Aierstock glaubt.
Das Programm am 13. Juni in Buchenberg im Überblick: 10.30 Uhr: Eröffnung des Nordic Walking Marktes; 11 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister, den AOK-Direktor und den Landrat; 11.30 Uhr: Startschuss zum Walken mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther (Ende gegen 15 Uhr)