Artikel: Noch hat Hergensweiler Luft

12. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gemeinde hat nicht mit Haushaltslöchern zu kämpfen Hergensweiler (ps). Noch relativ glimpflich hat Hergensweiler bislang die Finanzkrise der Gemeinden überstanden. 'Man kann ganz klar sehen, dass wir von den Summen her im Rahmen bleiben werden', sagte Bürgermeister Georg Betz bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen.

Unterm Strich, so Anton Volkwein, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell, wurden sogar rund 200000 Euro weniger ausgegeben als vorgesehen. Das liegt auch an der Verspätung beim Umbau der Grundschule. Bei der mit Abstand größten Investition der Gemeinde in diesem Jahr werden heuer nur 400000 Euro statt der ursprünglich anvisierten 750000 Euro verbaut. Dank vorsichtiger Planung, insbesondere bei den zu erwartenden Gewerbesteuereinnahmen, gibt´s bisher keine Haushaltslöcher. Andere Gemeinden haben schon vor Monaten Haushaltssperren erlassen. Erfreulich, so der Rathauschef, sei außerdem der Umstand, dass man auf die vorgesehenen Darlehen in Höhe von 450000 Euro verzichten konnte. Freilich wird man in Zukunft, so Betz, angesichts der generell angespannten Finanzlage der öffentlichen Hand so manche wünschenswerte Investition zeitlich strecken oder gar ganz abhaken müssen. Dazu dürfte unter anderem der schon länger ins Auge gefasste Neubau der Bahnbrücke Stockenweiler gehören. Außerdem wird die im nächsten Jahr verfügbare finanzielle Rücklage der Gemeinde über 500000 Euro aufgelöst werden müssen. Kämmerer Volkwein bleibt trotz eingeplanter Grundstücksverkäufe skeptisch: '2003 wird für den kommunalen Bereich eines der schlimmsten Jahre überhaupt.'