Wie es wohl ist, das Essen vor und die Menschen um sich nie wieder sehen zu können, mag für einen Menschen ohne Handicap nur schwer vorstellbar sein. 'Seit meinem 36. Lebensjahr bin ich blind. Schuld daran war vor allem der Grüne Star', erzählt Angelika Mann, eine der Hauptpersonen des 'No-Light-Dinners' in Kaufbeuren.
Sie und ihre ebenfalls blinde Freundin Sabine Rau aus Immenstadt machten es sich zum dritten Mal zur Aufgabe, die Besucher der Veranstaltung zu bedienen. An drei Tagen fand das Dinner im Sitzungssaal des neuen Kaufbeurer Rathauses statt - völlig im Dunkeln.
Bei der Benefizveranstaltung zugunsten des Kaufbeurer Stadtmuseums sollten die Gäste erfahren, welche Herausforderungen die Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen täglich meistern müssen. "Dabei durften die Besucher völlig ,blind’ kulinarische Leckerbissen verkosten und die Tischnachbarn nur durch Sprache kennenlernen", sagt Petra Weber, Leiterin des Museums.
Wie es den beiden Frauen möglich ist, Essen und Getränke zu servieren, ohne diese zu sehen und weitere Informationen über die Veranstaltung erhalten Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 20.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu