Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nicht schlimm, vor so vielen Leuten zu lesen

Allgäu

Nicht schlimm, vor so vielen Leuten zu lesen

    • |
    • |

    Waltenhofen | sir | Vorlesen war angesagt im Musikraum der Volksschule Waltenhofen. 14 Buben und Mädchen aus dem Oberallgäu setzten sich für ihre jeweilige Schule aufs Vorlese-Podest, um sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren. Das schafften Alina Prell (Volksschule Waltenhofen) und Maria Heidecker (Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf).

    'Ich war schon sehr nervös', sagt Maria Heidecker im Nachhinein, als sie ihrer Mutter auf dem Schoß sitzt und übers ganze Gesicht strahlt. Alina Prell wiederum sieht die ganze Sache gelassen. 'Das war gar nicht so schlimm, vor so vielen Leuten zu lesen.' Erst lasen die Sechstklässler einen frei gewählten Text, dann eine ihnen unbekannte Geschichte. Eine fünfköpfige Jury lauschte konzentriert, urteilte unter anderem über Textverständnis und Lesetechnik. Eltern und auch Lehrer drückten den Kindern die Daumen.

    Manfred Unterreiner, Lehrer aus Altusried, motiviert seine Schüler an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Seine Meinung: 'Lesen beflügelt die Phantasie und erweitert den Wortschatz.' Viele der Sechstklässler sind wahre 'Leseratten'. Kea Klatt von der Realschule Sonthofen zieht beispielsweise das abendliche Lesen eindeutig dem Fernsehen vor und Katharina Sigl aus Oy gehört einer lesebegeisterten Familie an: 'Es kann schon vorkommen, dass wir alle sechs mit einem Buch vor der Nase abends in der Stube sitzen,' sagt Mutter Sylvia Sigl.

    Schulamtsleiter Thomas Novy beglückwünscht die Lesebegeisterten zu 'einem der schönsten Hobbys, das man ein Leben lang haben kann'. Waltenhofens Schulleiterin Susanne Schumacher weist darauf hin, dass die elf- bis 13-jährigen Teilnehmer 'allesamt Sieger sind', schließlich seien sie ja als Beste ihrer jeweiligen Schule ausgewählt worden. Und Arthur Häusler, ehemals Rektor in Waltenhofen und seit vielen Jahren in der Jury, sagt am Schluss: 'Es war eine schwierige Entscheidung. Ihr ward alle ganz eng beieinander.' Monika Schrankenmüller von der Buchhandlung Pröbster überreicht schließlich Buchpreise an alle Teilnehmer. Neben den Siegerinnen traten an:

    l Volksschule: Sarah Bausch (Altusried), Lucia Bietsch (Oberstdorf), Maxim Koch (Weitnau), Vanessa Kösel (Lauben), Katharina Sigl (Oy), Bianca Wölfle (Dietmannsried), Isabel Vogler (Wiggensbach) und Florian Schwarzbach (Sonthofen).

    l Realschule und Gymnasium: Sarah Driendl (Gymnasium Immenstadt), Florian Heininger (Realschule Immenstadt), Kea Klatt (Realschule Sonthofen) und Sophia Sailer (Gymnasium Sonthofen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden