Gewerkschaftstag: Nicht nur in Kempten herrscht Angst vor Armut im Alter

29. Oktober 2016 08:44 Uhr von Markus Bär
Ralf Hirschberger (dpa-Zentralbild)

Künftig soll es erheblich weniger Rente geben. Politiker unterschiedlicher Couleur stellen ihre Lösungsvorschläge vor.

Das Rentenniveau wird fallen. Das haben Berechnungen des Bundessozialministeriums jüngst ergeben. Heute liegt es bei 47,8 Prozent des letzten Bruttogehaltes.

Wenn nichts geändert wird, würde das Niveau auf 41,6 Prozent im Jahr 2045 sinken. 'Die Debatte zum Thema Alterssicherung ist deshalb längst überfällig', sagte Ludwin Debong, DGB-Kreisvorsitzender Allgäu, beim Allgäuer Gewerkschaftstag in der Kemptener Big Box.

Dazu hatte der DGB Politiker von vier Parteien eingeladen, die sich kritischen Fragen des Publikums stellten.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 29.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie