Baustellen Ab Samstag soll weitgehend freie Fahrt herrschen - Nur an wenigen Stellen gibt es Behinderungen">

Artikel: Nicht nur Autos, sondern auch die Bagger rollen

7. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
martina diemand

Baustellen Ab Samstag soll weitgehend freie Fahrt herrschen - Nur an wenigen Stellen gibt es Behinderungen

Kempten | sh | Eigentlich zeigen die übergroßen grünen Pfeile des Werbeschildes geradeaus - just an dieser Stelle aber müssen auswärtige Besucher einen Bogen auf dem Weg zur Festwoche schlagen. Denn die Baustelle samt halbseitiger Sperrung an derMemminger Straßebleibt auch während der fünften Kemptener Jahreszeit bestehen. Ansonsten aber gilt laut Tiefbauamtsleiter Markus Wiedemann der alte Grundsatz: Alles soll fließen zur Festwoche. Auch beim Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK) wird daher beim Fernwärmeausbau ordentlich auf die Tube gedrückt - soll doch die Zufahrt zurImmenstädteram Freitag wieder frei sein. In derLindauer Straßedagegen wird es weiter leichte Behinderungen geben.

In der Memminger Straße den Bau ruhen zu lassen, das war laut Tiefbauamtsleiter Wiedemann einfach nicht möglich. Schließlich wollen die Straßenbauer dort bis Mitte September durch sein. Und warum hat man nicht früher angefangen zu bauen? "Weil wir vorher die angrenzenden Straßen machen mussten - etwa die Unterwanger Straße", so Wiedemann. Eine Baupause könne man sich nicht erlauben - zu eng ist der Terminplan.

Schließlich soll es direkt nach der Festwoche gleich an mehreren Stellen losgehen: in der Illerstraße beispielsweise und rund um den St. Mang-Platz, wo (wie berichtet) zunächst in der Bäckerstraße Hand angelegt wird. Der Maßnahme werden etliche der dortigen Parkplätze zum Opfer fallen - zur Festwoche allerdings bleibt laut Wiedemann noch alles beim Alten.

Noch bis zum morgigen Freitag wird unterdessen an der Einfahrt zur Immenstädter Straße gewerkelt. Zur Festwoche soll dort aber wieder freie Fahrt herrschen, so Fernwärme-Abteilungsleiter Xaver Wagner. Bei der Fernwärme-Baustelle in der Lindauer Straße greift man dagegen auf ein anderes Konzept zurück: Die Baustelle bleibt zwar bestehen, dafür wird während der Festwochenzeit aber nicht gearbeitet. So gebe es keine zusätzlichen Behinderungen durch herumstehende Baufahrzeuge, erklärt Wagner. Ansonsten ist er zufrieden in Sachen ZAK-Baustellen: "Wir liegen beim Fernwärmeausbau voll im Zeitplan und können bis Ende September alle städtischen Liegenschaften anschließen."