Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neues Wohngebiet aufgroßem Tennisplatz?

Allgäu

Neues Wohngebiet aufgroßem Tennisplatz?

    • |
    • |

    Oberstdorfer Club verlässt nach 22 Jahren Tiefenbach Von Peter Schwarz Oberstdorf-Tiefenbach22 Jahre war der Tennisclub Oberstdorf auf Außenposten in Tiefenbach. Zum 1. Mai will der Sportverein an seine Heimstatt zurückkehren. Beim Tennis-Center im Karweidach hat man die neue Bleibe gefunden, legt TC-Vorsitzender Dr. Wolfgang Nettesheim dar. Damit wäre der Weg frei, aus dem 8000 Quasratmeter großen Tennis-Areal im Außenbezirk des Ortsteils ein Wohngebiet zu schneidern. Doch da ist offensichtlich das letzte Wort noch längst nicht gesprochen. Es waren mühselige Verhandlungen, beschreibt der Vorsitzende des 130 Mitglieder zählenden Clubs die jetzige noch provisorische Vertragsbildung mit der Marktgemeinde. Die Kommune ist Eigentümerin der fünf Tennis-Sandplätze und des Clubhauses im Tiefenbacher Weidach. Eigentlich läuft der Pachtvertrag mit der Gemeinde noch weitere zehn Jahre. Nun aber hat sich die Möglichkeit ergeben, in den Kernort zurückzukehren, wo am nördlichen Eingangstor von Oberstdorf die halbkommunale Kur- und Verkehrsbetriebe AG bereits eine Tennishalle mit Freiluft-Spielflächen betreibt.

    Zwar gibt es auch an der Fuggerstraße, nur einen Steinwurf von Rathaus und Pfarrkirche entfernt, noch ein Tennis-Areal, wo der TC seine Geburtsstunde erlebte. Doch vor 22 Jahren hat man den Tennisclub aus seiner zentralen Bleibe nach Tiefenbach wegkomplimentiert, wie TC-Chef Nettesheim die damaligen Umstände schildert. Mit dem wertvollen kommunalen Grundstück habe die Gemeinde seinerzeit anderes vorgehabt, beschied sie die Tennisfreunde. Indes, das Areal besteht immer noch. Eine innige Liebe hat den Tennis-Club mit Tiefenbach nicht verbunden, zumal im Clubhaus jetzt auch noch Sanierungen in einem Unfang von 10000 Mark anstehen. Die Entfernung zum Ursprungsort wird als einer der Gründe genannt, warum der Verein parallel zum nachlassenden Tennis-Boom einen Aderlass bei der Mitgliederzahl hinnehmen musste. Für das Karweidach, wo sich vorerst der TC die Anlagen mit Abonnement-Tennisspielern und einer Tennis-Schule teilen muss, hat der Verein in Aussicht, dass dort noch zwei weitere Tennisplätze gebaut werden sollen, von der Kur AG. Durch den Umzug erhofft sich der TC eine positive Aufwärtsentwicklung. Der Zweite Vorsitzende Wolfgang Regel (Telefon 08322/809250) wartet schon auf Anrufe von Interessenten. Bolzplatz und Jugendheim Doch was mit dem Sportgelände an der Straße zur Bereitachklamm werden soll, ist noch gar nicht ausgemacht, wie der Tiefenbacher Ortssprecher Toni Huber erklärt. Der Gemeinderat habe noch keinen Beschluss gefasst, die einseitige Kündigung des Pachtverhältnisses durch den TV zu akzeptieren, sagt Huber auch als Zweiter Bürgermeister der Marktgemeinde. Zuletzt bei einer Bürgerversammlung wurde der Wunsch nach einem Bolzplatz und einem Jugendtreff im bestehenden Clubhaus vorgetragen. Ein Wohngebiet auf der gesamten Fläche, um mit dem Erlös aus dem Bauplatz-Verkauf andere Investitionen im Ortsteil zu finanzieren, dies gefällt dem Ortssprecher nicht. Eine wichtige Infrastruktur-Einrichtung der einst selbständigen Gemeind

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden