Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neues vom Fuchswelpen: Drei Wochen alt, und schon der Frauenschwarm in der Tierklinik Blaichach

Kleiner Star

Neues vom Fuchswelpen: Drei Wochen alt, und schon der Frauenschwarm in der Tierklinik Blaichach

    • |
    • |
    Ein Fuchswelpe wird momentan in der Tierklinik Blaichach aufgepäppelt.
    Ein Fuchswelpe wird momentan in der Tierklinik Blaichach aufgepäppelt. Foto: Benjamin Liss

    Er ist nicht nur ein seltener Gast, sondern auch der neue Liebling der Klinik: der kleine Fuchswelpe, der seit Mittwoch in der Tierklinik Blaichach aufgepäppelt wird. Bei Frauen hinterlässt er einen bleibenden Eindruck, er ist begehrt wie aktuell kein anderer in der Klinik. Auch Annabell Prinz hat sich in den Kleinen verliebt. Die 19-Jährige, die sich gerade im dritten Ausbildungsjahr zur Tiermedizinischen Fachangestellten befindet, kümmert sich gerne um den Fuchswelpen. Zusammen mit Ihren Kolleginnen füttert sie ihn mehrmals am Tag. Über Nacht bekommt er seine Futterschale in den großen Käfig gestellt. ,,Er schläft sehr viel, doch wenn er wach ist und wir ihn in der Hand haben, kann er schon ganz schön zubeißen mit seinen spitzen kleinen Zähnen", so die 19-Jährige. "Füchse, vor allem Junge Tiere haben wir ein bis zweimal im Jahr. Meistens wird die Mutter von einem Auto erfasst, dann werden die Tiere oft zu uns gebracht." Was tun, wenn man einen Fuchswelpen findet? Wichtig ist, erstmal zu schauen, ob sich die Mutter oder seine Geschwister in der Nähe befinden, Erst dann sollte man den Jäger oder die Polizei verständigen. Sollten diese dann das Tier freigeben, kann er in die Tierklinik gebracht werden. Dort wird er aufgepäppelt und es wird nach einer Pflegefamilie gesucht, in der er aufwachsen kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden