Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neues Leben in der alten Strickwarenfabrik in Lindenberg

Innenstadt

Neues Leben in der alten Strickwarenfabrik in Lindenberg

    • |
    • |

    In die frühere Strickwarenfabrik Spieler und Hauber kehrt neues Leben ein. Das Gebäude in der Lindenberger Blumenstraße ist innen und außen runderneuert worden. Handel, Ärzte und Dienstleister haben sich in dem markanten Gebäude niedergelassen.

    Das Haus zählt zu den prägenden Bauwerken im Bereich rund um die Stadtpfarrkirche. Gebaut worden ist es 1951/52 als Strickwarenfabrik für die Firma Spieler&Hauber. Später waren dort die Firma B.Achberger und die Lebenshilfe beheimatet, ehe es vier Jahre leer stand und dann von einem Fahhrradgroßhändler genutzt wurde.

    Seit August 2010 gehört das Gebäude dem Weilerer Werner Rädler. Gemeinsam mit seiner Frau hat er es erworben und anschließend erheblich investiert, Zeit und Geld. In 14 Monaten ist das Gebäude auf Neubaustandard gebracht worden. Unter anderem wurden Fenster eingebaut, Böden und Decken erneuert. Allein 4000 Meter Datenleitungen wurden verlegt, beschreibt Werner Rädler den Aufwand.

    Ein 'Ärztehaus'

    Auf drei Geschossen hat das Gebäude rund 1400 Quadratmeter Nutzfläche. Genutzt werden sie von mehreren Unternehmen. Manfred Greiner ist dort mit seinem Radsportgeschäft schon länger beheimatet. Er bleibt auch weiter dort. Bereits im Juni seine Büros bezogen hat der KfZ-Sachverständige Friedrich Schneider. Gerade eingezogen ist die Steuerkanzlei Schuwald und Roos. Sie war bisher in Scheidegg zu finden. Ab Januar wird das Gebäude voll belegt sein: Dann zieht die internistische Hausarztpraxis Dr. Pfeffer, Dr. Sauer und Dr. Eiser aus der Hauptstraße um. Die Ärzte waren seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer neuen Praxis mit einer entsprechend großen Zahl an Räumen für Röntgen, Sonographie, Labor, EKG, Gastro und andere Bereiche.

    Das sanierte Gebäude ist barrierefrei und behindertengerecht. Dazu ist neben einem Behinderten-WC unter anderem ein Aufzug eingebaut worden. Er ist für Liegendtransporte geeignet. Deshalb ist er entsprechend groß und bietet Platz für 13 Personen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden