Nach rund 21 Monaten Bauzeit ist gestern das neue Kemptener Freizeitbad 'Cambomare' offiziell eingeweiht worden. Der Badebetrieb beginnt am Samstag, 19. Juli. Die Betreiber des rund 23 Millionen Euro teuren Bades rechnen jährlich mit etwa 350.000 Besuchern.
Das "Cambomare" bietet neben der sogenannten Badewelt mit Sportbecken, Kinderbereich und Rutschen auch eine groß angelegte Saunalandschaft. Sämtliche Bereiche des Bades sind behindertengerecht ausgebaut. "Das Bad ist fertig und wir freuen uns auf die ersten Gäste", sagte Projektleiter Thomas Meier von der "Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen" (GMF).
Die GMF betreibt das "Cambomare" für den Eigentümer, das Kemptener Kommunalunternehmen (KKU). Nach rund 21 Monaten Bauzeit (Spatenstich im Oktober 2001) ist Meier überzeugt, den Badefreunden im Raum Kempten ein attraktives Angebot bieten zu können. Die Betreiber rechnen in Bade- und Saunawelt mit rund 350.000 Besuchern pro Jahr.
In den Berechnungen sind allein für die Saunalandschaft etwa 110.000 Besucher pro Jahr einkalkuliert, die etwa Erd-, Kräuter-, und Rauchsauna oder das Römische Dampfbad nutzen. Projektleiter Meier sieht das "Cambomare" vor allem als ein Bad "für Familien, Kinder und Jugendliche aus dem Raum Kempten".
Marktforschungen hätten ergeben, dass in dieser Region genügend Potenzial liege, "um das Bad zu füllen". Zwar sei die Dichte der Bäder im Allgäu durchaus hoch, "doch wir wollen gar nicht mit anderen Freizeitbädern in Konkurrenz treten". Preislich haben sich die Betreiber jedoch offenbar an anderen Allgäuer Freizeitbädern orientiert. Laut Meier liege das "Cambomare" etwa auf dem selben Niveau vergleichbarer Bäder. So kostet etwa eine Tageskarte für Erwachsene (Sauna- und Badewelt) 16 Euro.
In den Bad-Bau von Anfang an eingebunden gewesen seien Vertreter von Behindertenverbänden, sagt Meier. Umkleide-, Sanitär- und Beckenbereich sowie Saunalandschaft sind behindertengerecht ausgebaut. Lediglich einzelne Teile der Saunawelt sind etwa für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Und so fällt das Fazit des Vorsitzenden des Behindertenbeirates der Stadt Kempten, Alfred Wörsching positiv aus. "Ich bin vom ersten Eindruck wirklich begeistert."
Einen Tag vor Start des Badebetriebes (Samstag, 19. Juli) können Interessierte das "Cambomare" bei einem Tag der offenen Tür besichtigen (Freitag von 12 bis 18 Uhr). Für die Wochen nach dem Start stehen bereits einige Veranstaltungen fest, die künftig zum festen Programm des "Cambomare" gehören sollen: So soll es für Saunagäste das sogenannte "Barbecue-Special", einen Grill-Abend geben, weiter sind Senioren-Verwöhn-Vormittage oder Pool-Partys vorgesehen.
Weitere Informationen über Öffnungszeiten, Preise und Veranstaltungen im Internet unter: www.cambomare.de
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper