Kempten (row). - Er wächst und wächst - der Duft- und Heilpflanzengarten auf der Kemptener Burghalde. In diesem Frühjahr sind vor allem neue Thymian- und Salbeisorten dazugekommen.
Außerdem haben die Schüler der Berufsschulklasse Gartenbau unter Anleitung von Gärtner Christian Herb und dem angehenden Landschaftsarchitekten Ralph Stadelmann ein neues Hochbeet angelegt und mit einem aufwändigen Weidengeflecht umfasst. Darin sprießen unter anderem Sumpfporst und Sonnentau. Seit seiner Eröffnung im vergangenen Sommer erfreut sich der Duft- und Heilpflanzengarten mit seinen mehr als 100 verschiedenen Arten großer Beliebtheit. Die Kemptener Bahnhof-Apotheke bietet bis Oktober jeden ersten Dienstag im Monat um 10 Uhr und um 17 Uhr Führungen durch den Garten an. Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Vereinbarung unter der Telefonnummer (08 31) 5 22 66 18 möglich.