in Thingers Jeden Nachmittag spielen, tanzen, singen oder Disco Kempten (be). Wie können sich die Bewohner in Thingers näher kennenlernen? Welche Möglichkeiten gibt es, Kontakte zu knüpfen? Oft ist dies über Aktivitäten der Kinder möglich. Die evangelischen Kirchengemeinden haben dazu jetzt ein weiteres Angebot in Thingers in die Wege geleitet: jeden Nachmittag bietet Ludmilla Anton, Musikpädagogin aus Russland, in der evangelischen Markusgemeinde Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren musizieren, tanzen, singen oder Disco an. Und wenn es gewünscht wird, kann an diesen Nachmittagen auch Hausaufgabenbetreuung in die Wege geleitet werden.
Damit, so Pfarrer Wolf Hennings, wolle man keineswegs ein Konkurrenzangebot zum Jugendtreff oder der Prinz-Franz schaffen, sondern ein breites Aktionsprogramm speziell für Kinder (nicht nur aus dem Stadtteil) anbieten. Mit der Absicht, dass sich über diese Aktivitäten auch die Eltern oder Verwandte der Kinder kennenlernen können.
Die auf 20 Stunden befristete Stelle von Ludmilla Anton läuft als Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme und wird teils von einem privaten Sponsor finanziert. Die studierte Musikpädagogin und Klavierlehrerin, die seit zwei Jahren in Kempten lebt, wurde über die städtische Stelle 'Hilfe zur Arbeit' vermittelt.
Die Nachmittage in der evangelischen Markusgemeinde finden ab kommenden Montag zu folgenden Zeiten statt: montags 15 Uhr für Sechs- bis Achtjährige, dienstags 15 Uhr für Neun- und Zehnjährige (jeweils Lieder und Bewegung), Mittwoch ab 15 Uhr Tanzen und Musik, Freitag ab 16 Uhr Disco und Spiele für Kinder bis zu drei Jahren. Hier das neue Angebot in der Markusgemeinde nochmals auf russisch: